miassatn mia uns akundiegn, wia des ies. de prievatn tefau senda kassiern jå niex, weil de werbunk håbm, wo göld brinkt. aa, dees werd sein - da ORF kostet derwegn, weil de jå kaa werbunk niet håbm (hihi). und de serrien seind füül beessa wia bei de prievatn. de seind so guat, dass man zanbeischpül de 3579. folge von årm und schiach glei dreimål am tåg sehgn kånn. und dånn des guhltuhrbrogramm erst: kaa wochnend ohne rossermunde piltscher. aa is des niex? und de trotteln, wo auf åndere guhltuhr schtehn tuamt, de kennen eh bies nulluhrfienfetzwanzk wårtn.
12.04.2006 17:58: ... oda zweiuhrdreißig
12.04.2006 17:59: oda zåhln mia gibiehrn, weil de nåchriechtn ållweil beessa (gfültert) werdn?
12.04.2006 18:02: wånn des miet dem tefaubrugrahm so weita geht, ziend i den fernsäha ån und schaug beim ofnloch eine. ies a wårm und indarissant |