du bist ma a woldschneck reizka gibshiaz noch kane ers im herbst. und ie ondan konnst da koltn ich esse nur eiaschwammalan vulgo pfifferlinge und ane herrren pilze vulgo steinpilz italienisch porcini.
Chrischtele geb obacht -> der tät Dir was aufschwäza!!! Gelber Knolli,Trichterling,Reizger,Täubling,Ritterling,Koralle..... Da muasch ja froh sei wenn`d blos de Scheißerei hosch!!!!! ;-))))
" geh in wold, und wos gölb is klaubt zom........." Hahahah........ wie zum Beispiel die gelben Striche auf der Straße von denen Ihr mir vor kurzem was erzählen wolltet?????
chrischtele, gonz anfoch, geh in wold, und wos gölb is klaubt zom. noacha putzn , zwioebl schneidn schwammalan eine mit an öl oda butta noacha wossa ziagn lossn, a bissl einkochn lossn an rahm dazua, solz pfeffa..................... kennst di aus?
Hee, und wos is mit mir, ha???? I hon heit Leif Musik vom Nochbor. Do sant Franzosn do mitm Duddlsock. Först Klaas aufm Balkon mit an Glasln Wein de Prowons, und Duddlsockmusik. Wenn I schon kane Schwammalen hon!
... åba wås kriagt nåacha dei lenele? i iss de ajadinga jå gern, åba de hucknt so lång in mein wåmpm, de fajan a parti, hupfn uma wia de gaaßböck und wollnt niamma aufhearn zan umatånzn... bis dass de den ausgång findn ... marandana ...
sewas ruflo& woldschneck mit die schwammalan is es lei moga gwesn. fier a gulasch firuns draie reichts nit, aussa wenn da wolfschneck lei knedl isst. i hob mei bestes geton kuhlatti
abropo ajaschwammlan: frågt a fiellaha an kinesa: "aa wia haaßest denn du, ha?" sågg da kinesa "wong feng hu" "aa - und wåshaaßtndåsha?" "da heißen 'sohn vilelel vätel' " "eh klåa, von zwaa aja kånn ma jå nit so gölb sein!"
klåa, de håmt de köpflen eingezogn und sich wieda im bodn vaschloofn. seind jå aa kaane bleedn. - und den andaleee kennen se jå schon vül z'guat. wo der auftaucht, wåxt kaa ajaschwammle mehr!