







|
coolati am 03.07.2006 22:34 (vua 7010 Tåg) |
leitln mi ruaft da gulta, da eigene bis murgn ku...................................flattnigg
04.07.2006 09:41: morgn leitln da tog hot onghebt aussa untam gulta
04.07.2006 10:24: ====================================================== hi irmi ! i was lei dos se, nit so long her 4:0 valurn hom de s kennat jo wieda passiern. |
Chrischtele am 03.07.2006 21:16 (vua 7010 Tåg) |
Jo is jo a Wohr! Mocht mie do zua an so schwindlign Allgaija, do. Reicht schon monchmol, wenn I im Allgai wohnen muaß ! I bin nix schiach, lei a vaierte Kärntnarin. Und sunstan? Niet lei des Irmele Schwitzt, ah mia do im siedlichstn Deitschlod !!! Murgn werts echt a gaude werdn. Mol schaugn, ob ma mia niet a ume gehn in de Wirtschoft in Biagortn zum Fuasboll schaugn. Des Gschrah wert sich eh niet vameidn lossn. Mochts es guat olle zomen. |
Waldschneck am 03.07.2006 21:08 (vua 7010 Tåg) |
Servus Ruflo, mia gehts scho guat auf da Kua. Au mit Kamüllntee. *g* Mia täts aba no bessa gehn wann`s Chrischtele net so bees zua mia wär und sagt i soll aloinigs rum-Allgäuern. ;-))) I hoff bei Eich isch au alls OK ?!?!?! |
Irmi am 03.07.2006 20:48 (vua 7010 Tåg) |
@ coolati, du vawettast noch haus u. hof, manst eppa, wal die germanier noch nia gegen die katzlmocha bei ana woltmastaschoft gwunnan hobn werd des murgn aa so??? |
coolati am 03.07.2006 20:38 (vua 7010 Tåg) |
seawas irmi aufn grüll! murgn wertssih obkihln wenn de germanskys gegn de itaka valiern denk i ma holt! an schenen grül obnt da ku.........................................oda so |
Irmi am 03.07.2006 20:35 (vua 7010 Tåg) |
griaß enk olle mitanonda, jetzt mochnt die mandaleit a noch an hasn wind(e) u. dos bei dera hitzn..... bei mia auf da orbat hob ich gedocht in lieg aufn grüll, sämtliche kumpjuta, drucka, lompn wornt on u. da "planet" den gonzn tog voll auf die fenstascheibn.... i geh jetz duschn, lauworm....u. donn nix mehr tan, oba gor nix mehr.... |
ruflo am 03.07.2006 18:20 (vua 7010 Tåg) |
jåjå andaleee, dei lenele håt schon rächt. die zwaahaxetn fåschingskäfalan seind gaxtamål seeeeehr kfährliech. ieberhaupts fier ålte deppn, wia ma mia zwaa sein tuamt....
03.07.2006 18:24: i geh hiatztn aa. schpeckchch (triolariesch) bawernbroat, sassaka, an raattiech dazua, uuuh, werd des tindern in da nåcht.... werd da gulta lei so flåttern.... |
coolati am 03.07.2006 18:02 (vua 7010 Tåg) |
a wos du wüllst an plätscha hom i gheh hiaza abier plätschan! oba dezemba käfa gips kane, hon i noch nia gsegn oba foschiongs käfa gips ma soooooooo liab de klanen wia i aufn letznfoschings ball wor, wor do so a liaba käfa dos mei lenale gonz fuchtig wurn is.
03.07.2006 18:03: schnabuliraze des is a gscheides wort
03.07.2006 18:04: holt a bissl windisch oba gscheid |
Chrischtele am 03.07.2006 17:05 (vua 7010 Tåg) |
Is jo eh logo! es gibt jo a Juni-Käfa, Mai-Käfa, Juli-Käfa, Marien-Käfa, Stink-Käfa.......! I wer hetz wos zum schnabuliern richtn gehn. Des is a so Schwuhl, ah, Schwiel drausn. A gscheita Platscha war gor niet so schlecht. mol schaugn wos kiemt. Pfiat Eich daweil |
ruflo am 03.07.2006 16:41 (vua 7010 Tåg) |
hind seind lei sölltn drien, weil da wååssa sowås von wårm ies, wånn einhupft kummt aus wia kräps, so rot! und von wårmen wååssa schrumplt da föll, schaugt jeda köta nåchm bådn aus wia kinäsischa demplhunt. i hupf derwegn niet eine, sunstn schaug i aa so aus.
03.07.2006 16:43: åba wånn er im dizember aa riennt, nåacha könnet er jå dizemberbachl aa haaßn.
03.07.2006 16:44: und bauern können då niet eine steign, de brauchn senere kaasfiaß.
03.07.2006 16:47: sofüll zur trienkwååssakwalitett. |
|
|
|
|