Home

Gästebuch

Wörterbuch

Witze

Die TOP 15

Postkarten

Download

Info

 

Dos Gästebuach vom Villacher.NET

coolati am 17.12.2013 10:07  (vua 4313 Tåg)
guatn morgn! schon wieda olls nebl wääähhhh!
dabei wors gestan sooooooooo schen.

17.12.2013 10:09:
donke, donke! hiaza bin i wieda a johr näha firs ende oba hoffntlich is nit so a nöbl wenns do is( des ende)

17.12.2013 10:33:
seawas schnecki! wos du olls wast  dabei bist jo ka norika ( norisches eisn) do worn de kärntna weit vurne. zb. hüttenberg.

17.12.2013 10:56:
vhrist kindl. normal feia i mein geburztog imma im summa do is noch schen woam. und des bier rinnt bessa, oba seit mei kumpl neama is sen de degn feste a neama er hot ma de tippps gebn wia es am bestn warat. nextes johr vielleicht wieda. im august
ruflo am 17.12.2013 06:19  (vua 4313 Tåg)
 


Ålles Guate
zum
Geburtståg!


Dånkscheen Andale, fier die Richtigstellung: Nit Verzinkung, sundern Verzinnung wår des, wås sie im Schloss Kreuzen gmåcht håbm.
Und Dånkscheen Schnecki fier dei fåchmännische Erklärung.

I wientsch eich an guatn Morgen und an scheenen Tåg und unserm Kuh--------le an scheenen Geburtståg. Bist jå fåstbeinåhe a Christkindl.
Waldschneck am 16.12.2013 21:23  (vua 4314 Tåg)
 >>>mit hoizkohle hom se oba grod gusseisn mochn kennen, kan stohl<<<
Irrtum, im Rennofn des Eisn verhüttn und dann de Luppe ausschmiedn.

Des war de Fortsetzung von da gratis Heimatkunde-Stund. 

I wünsch Eich an schenen Obnd!
coolati am 16.12.2013 18:17  (vua 4314 Tåg)
jo foscari is ma nit eingfolln de hom jo in rublond   a wos ghobt? do is sogor gold obgebaut worn? und  a edlstana.

16.12.2013 18:44:
mit hoizkohle hom se oba grod gusseisn mochn kennen, kan stohl. wenn scho koln noach hättn se stankohln gebraucht oba de gibs bei uns a nit hexns auf da turrach a bissale. oba wer wert de so weit obazahrn?
 hot bei dir a de sunn gscheint? endlich ka nebl mmehr oba wos wert murgn wieda sein werma jo eh segn.
dir an schean obnt und dein mizzale a
da kuh....................................lee

16.12.2013 19:08:
zinn swchmülzt schon bei nidara tempartur zink etwos heha so ca 500° zinn schon bei 200° schaugst amol de radiobastla on do schmülzt s mitm lötkolbn do host bei zink noch ka chanze. olso weissblech is vazinnt und de oltn bodewandln worn vazinkt
sicht ma eh weils zink so a musta mocht. fir de dächa nimmt ma vazinktes blech her des rostet nit soooooo schnöll.

16.12.2013 19:20:
so libe leitln i sog eich

Gn8 bis murgn noacha
ruflo am 16.12.2013 17:14  (vua 4314 Tåg)
Des Schlössle, wås du maanst, des gheart heite den Grafen von Foscari-Widmann-Rezzonico (Bella Venezia!) und is ångeblich von Kaiser Maximilian (dem letzten Ritter) zur Bärenjagd gebaut wurdn. Und wenns d' mir niet glaabst, beißt di da Bär, jå!
Und in dem Schloss wår die älteste Weißblech-Vazinkerei Österreichs. Des steht sogår in da Wikipedia. Und Büldln seind aa dabei.

de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Kreuzen
coolati am 16.12.2013 16:26  (vua 4314 Tåg)
 jo marwiesn kenn i do wor  vom BuHe  aus  14 tog long
im märz ma wor do nooch kolt.
16.12.2013 16:30:
danke fir de noch hülfe stund i hät de nomen eh neama gwusst.
untn is a schlössle des ghert an von.? wia hasst den der?. so vagisst ma olls. i wer hiaza obegehn do sitz i bequena in mein stressless sessl. seawas bis späta wieda.
da
 kuh.................................lee
ruflo am 16.12.2013 16:15  (vua 4314 Tåg)
Ka Kohln? HOLZKOHLE!!! In aanige Gebiete von da Kreizn ist da Bodn heit' noch kohlschwårz, wo die Köhler senare Meiler ghåbt håbm. Holzkohln håts bei uns noch gebm, wia es Eisn aus wår. Då håmtze  es Erz aus Hüttenberg und aus da Krems zu uns gebråcht. Umgekehrt wars nit g'gången, då warat bei de dåmålign Stråßn lei mehr Pulva ånkummen und kaa Holzkohln bei dera Rumplarei.
Da letzte Floßofn is 1908 gsprengt wurdn und da Hausnåmen "Plachhauser" arinnert noch ån die Bläh-(Floß-)öfn.

Die venezianischn Glåsbläser, de bei uns in Tscherniheim a Glåsfabrik ghåbt håbm, de håbm aa de degene Holzkohln vawendet.
Und im Koflachgråbm liegt da Annastolln, der bis nåch Bleiberg ume geht. Heit is er zuagsperrt. Die Gleis von de Hunte gehn noch ause, Riechtung Marwiesn. (Blei, Zink, Molybdän, ...)

Des wår a Gratis-Heimatkundestund.
coolati am 16.12.2013 10:32  (vua 4314 Tåg)
oba do host kane rostign hoor nit? da pezzl liegt schon wieda do wia wenn er hin warat. is oba nit. do in eira gegend wor jo vül bergbau amol i bin noch solba in etliche baue umnond gekrallt. jo i was wol dod se auf da kreizn gwonht hom sunsta warat des rosale nit bei dir in de schul gongen. sie is hiaza ziemlich orm und schon wieda ausse untawegs die muatta eingrobn. a schhass wehnachtn fir sie. i mechat nit in so ana koltn johres zeit stabn hexts mit an thermophor mit jagatee.
 dir an schenen wochnonfonng mit vül sunn und so.
da kuh................................... dings.
16.12.2013 10:50:
hoch öfn? oba ka kohln.
16.12.2013 15:26:
OLLS ALEDIGT sogor des RK wor relativ pinklich do holt a bissale zfruah.
hiaza is uhrlaub bis 13.1. 2014 ka stressmehr bis dohin.
16.12.2013 15:29:
juhuuu de sunn scheint!
ruflo am 16.12.2013 10:15  (vua 4314 Tåg)
Des mit da Rosi ihra Muatta tuat mir laad. I håb sie jå gekånnt (håmt etlane Jåhr bei uns in da Kreizn gwohnt).

Jåjå, Andale, mir seimma hålt ålle schon ålt und mir wohnen in aana rostign Gegend. Sogår Eisn und Hochöfn håts frieher amål bei uns g'gebm.
coolati am 16.12.2013 10:07  (vua 4314 Tåg)
es is a eicjtiga schenma moagn sogor de sunn blelkazt a bissale aussa.
unsa bua is wieda hinta noch frankfurt " knete mochn" weil i gestan zum essn a a bier grezipftz hob, hob i guat gschlofn
direkt a  wunda.
heite is wieda des ibliche wia jedn montog i muass zur hupfarei
hoffntlich kummen se nit wieda z`spot des RK.
ruflo de muatta vom rosale is gsturbn.lei dos es a wast sie wor in an sejoren heim im burgnlond.
bis noacha an nochmittog
da
 Kuh.................................lee
16.12.2013 10:11:
seawas ruflo! des schaugt oba ziemlich rostig aus olls zommen. ia oba derwegn scheeeeen
ruflo am 16.12.2013 07:01  (vua 4314 Tåg)
An guatn Morgen und an scheenen Montåg eich ålln.

So scheen wårs heit' in da Fruah bei uns:


www.flickr.com/photos/dueller

farm4.staticflickr.com/3808/11399118055_62115ff645_h.jpg

coolati am 15.12.2013 10:53  (vua 4315 Tåg)
naa, a gewehnliche rinndsupupp mit an knedl drinn. ohne nudls

15.12.2013 10:54:

da bello so a schena hund.

15.12.2013 10:58:


15.12.2013 10:59:
so wert er olasa klana ausgschaugt hom liab!

15.12.2013 11:02:
vom maatin hert ma a nix meer, is der mitm chrischtele vaschitt gongen? oda wos.

15.12.2013 19:15:
 essn und süln aledikt de freinde hom gwunnen.
i bin lei lezta gwordn.diesmol. sunsta is olls klor.

15.12.2013 20:03:
weils soo long gedauat hot sog i eich schon


Gn8   bis murgn wieda
ruflo am 15.12.2013 10:51  (vua 4315 Tåg)
A Nudlsuppm mit Tiroler Kneedl? Bleibt då niet da Löffl drin steckn?
Ent- oda weda - des warat mir a biessale z'dick.


Jå, da Bello is a scheena Hund. Und so brav und liab.
Der treue Lootta kummt uns jedn Tåg in da Fruah åbholn. Die Sally gfreit siech. Und wenn er amål a påår Minutnen späta kummt, is sie richtig trawrig.
coolati am 15.12.2013 10:23  (vua 4315 Tåg)
aha ihr schaugs auf de nudlsuppn obe?
mir esssn de meistns. am liabstn mit tirola knedeln drinn
15.12.2013 10:30:
christ kindle? do fert sich da famüljen mnista gfrein. oba zerscht hob i noch purzltog den 72. nocha konn passiern wos wüll und aufn sonnblick steig i nia nit aufe.
aufe gtiegn späck gessn oba gfolln hin gwesn des is ma noch zfruah des ibaloss i in de nochborn do is eh ane gsterbt. de leit sterbn wia de fliagn weg. zerscht da ane nochbor hiaza da nexte. (nochborin)

15.12.2013 10:50:
da Bello! a schena hund.
ruflo am 15.12.2013 10:07  (vua 4315 Tåg)
Alpenträume? Stell da vur, du bist am SONNblick - dånn schaugts glei  bessa aus.
Bei uns: wia üblich: Sunne pur. Büldl von heit' in da Fruah werd gråd aufeglådn - bitte a biessale Giduld.

I wientsch eich an prächtign 3. Apfentsunntåg. Båld kummts Christkindle.


So,  hiatzt is es fertig:
www.flickr.com/photos/dueller
farm3.staticflickr.com/2880/11380489686_405efb4630_k.jpg

<<Vuarige Seitn
Seitn 128 von 3154
Nächste Seitn>>

Suachn:   

 
     

 


Panoramablick über Villach/Känten


Panoramablick vom Gipfel der Gerlitzen auf 1.909m
Richtung Westen

Blick über den Faaker See Richtung Mittagskogel

 

Villach Villacher Bier Wuhte Trinken Stammtisch Community Chat Postkarte Greeting Card Grusskarte Grußkarte Kaernten Oesterreich Drau VSV Lei Lei Lei-Lei Schotten Wörterbuch Brauerei Volksmund Dialekt Kärntnerisch Kaerntnerisch Kärnten Villacherisch Fasching Karneval Carneval Anrufbeantworter Ansage Handylogo Nokia Download Villaha Bartl Most Schotten Finkenstein Warmbad Webcam Arnoldstein Auen Manzenreiter Satire Theater Spittal Klagenfurt KAC Kärnten Down Under KDU Alpenhighlander Highland Games Kärntenkaro Tartan Rettl lichtgut bio-kräuterhof edition lebenszeit KG - Lebensgeschichten | Biografien | Firmenportraits Mag.a Dr.in Lisa Rettl First-Carinthian-Highland-Club