Bevor no a Streit aufkommt wia se sich fortpflanzn: ;-)))
>>>Die Kreuzotter gehört zu den ovoviviparen Schlangen, das heißt, sie brütet ihre Eier im Mutterleib aus. Die Eier bilden dabei nur die dünne Eihaut aus, die während oder direkt nach der Geburt von den Jungschlangen durchstoßen wird. Der Embryo ernährt sich dabei im Ei vom Eidotter. Der Mutterorganismus sorgt nur für den Gasaustausch. Die Jungschlangen kommen zwischen August und Oktober zur Welt, dabei liegt die durchschnittliche Wurfgröße bei 5 bis 15, in seltenen Fällen bis 20 Jungtieren. Die erste Häutung erfolgt kurz nach der Geburt, danach sind die Schlangen selbstständig aktiv und jagen nach jungen Fröschen und Eidechsen. Die Geschlechtsreife erlangen Kreuzottern mit drei bis vier Jahren.<<<
17.02.2008 21:03: >>>Wor grod in da Bodewonn. Waah is des a Schaas wennst nix riachst und schmeckest.<<<
@ Chrischtele, was machsch denn in da Wannen ??? Hihihi.... |