







|
ruflo am 14.02.2009 07:11 (vua 6065 Tåg) |
auwehauweh, ob des meine grauen zölln noch dapackn... i waaß niet. åba ehanietwiawohl. sovül lusstige fåschingsgriaß...
und wia ies des, wenn i aanfåch ohne leilei, blabla und helau lustig bin? oda wenigstns hålblustig, so gånz ohne kommando, zwo, drei, vier? wenn ma des "narrisch guat" gestern gsehgn håt, denkt man sich eh, ob's niet bessa warat, in kella åbe gehn låchn und den fernseha fernseha sein låssn. åba schenklklopfa und brachiala dreschfleglhamur seind jå aa gachamål wietzick.
beim klågnfurta taferlschreiba und bei die feistritza sänga håb i eh von sölba gigrinst, und bei die åndern såchn håt mi hålt es mietzale aufgweckt und xågg "hiatzta terfst", wenn zum låchn wår. ausa sie håt sölba gschlåfn, nåachan niet.
und - bevur i vagiess: an guatn morgen und an scheenen såmståg eich ålln! _________________________________
@chrischtele: jå, der maibachl riennt. bivur dass wieda aufheart, schaugn mia amål. du werst prietschln und i wer' a büldl måchn oda zwaa fiers fiellahanett. schick i da åba a mähl, demnäxt, weil wenn i då hariennen såg wånn mia fåhrn, hupft da gaxt da kuhlattnick aufn buckl und des geht ieberhauptz niet. hihi. |
ruflo am 13.02.2009 18:49 (vua 6066 Tåg) |
i wår heit in fiellah, åba lei-lei såg i niet. håb lei meine augnglasln, die neichn, åbgholt und a biessale die kinda und enkalan besuacht und getratzt. maaaa, håbm de a freid ghåbt (wia i wieda haamgfåhrn bin) naa, lei-lei såg i niet, åba a büldl vom kongresshaus schick i eich, wo de tamischn nårrn drien sein tuamt. wenn se niet gråd ausbrechn und durch die stådt laafn. und hiatzt geh i wås jausnen, muaß aa sein. pfiateich  |
ruflo am 12.02.2009 09:51 (vua 6067 Tåg) |
griaßeich nåch fahrradelberg. gehtzeichguat? bei uns is soweit ållas bahletti, åba in da fruah ies a grauslicha kålta wind ausm koflachgråbm aufa kummen. da koflachgråbm is es tål vom kreuzner båch, des von uns ause geht nåch pöllan (truppmübungsplåtz mar-wiesen) |
ruflo am 12.02.2009 09:39 (vua 6067 Tåg) |
 eiskålt ies es heit bei uns in da schottagruabm schaugtz aus, als wia wenn då da hiemmlvåta auf aamål an see hergschiettet hättet. håt er åba niet, ies lei gschmolzena schnee, der gfrorn is, der gschmolzn is, der gfrorn is, ... |
ruflo am 12.02.2009 08:33 (vua 6067 Tåg) |
Fibile, brauchst jå kaa ångst håbm, i wüll da ka spritzn gebm, i håb lei gidenkt, falleicht hülft es einreibm mit dem kuhle sein hausmiettl (peroxyd).
an guatn morgen und an scheenen tåg! |
ruflo am 11.02.2009 16:48 (vua 6068 Tåg) |
ach geh, chrischtele, so oft wårntze sicha niet schwårz. waaßt eh wia des haaßt "man terf hålt niex ånbrennen låssn!" ;-)))
windisch? >>> "de orme chrieschtele hiaza muass sir fir 2 aufkummen sie und die Kati" <<< |
ruflo am 11.02.2009 16:45 (vua 6068 Tåg) |
>>> "hob i des gonze mittlmeer ongspiebn von ägüpten bis aufe noch yu. des wor ka gaude." <<< kaa wunda, dass die leit sågn "in de suppm steig i niamma eine!" |
ruflo am 11.02.2009 16:38 (vua 6068 Tåg) |
@fibi: probier einreibm miet peroxyd. åba lei 93%iges nehmen! hihi. @kuhlatschnik: wer an rechtschreibfehla fiendet, terf ihn bihåltn. und wöltmaasta kånn aa niet a jeda sein. @chrischtele: måch da nix draus, da billa wert schon sehgn, wia weit er ohne semmln kummt. |
ruflo am 11.02.2009 07:20 (vua 6068 Tåg) |
an guatn morgen und an scheenene tåg!
bei uns seind lei a påår schafelen am hiemml, und iebern åltnberg wertz gliacht, die sunne kummt. iebern kowes- und iebern tscheckelnock her schaugtz åba a biessale fiensta aus. wern mia sehgn, wås då ausm gailtål und von unsare amici italiani ållas aufa kummt zu uns. falleicht wertz jå aa amål a biessale würmer, damit dass des grausliche glåtteis vaschwindet. |
ruflo am 10.02.2009 11:39 (vua 6069 Tåg) |
seas martin. gehtzdaguatha? wia maanst kuhle, zwaarahålb killo? jå spiennt die wölt. und i bin da friessling. eh schon wiessn. mia essn heit gånz aanfåch nudln miet speck und rahm, so a årt auflauf. sowås gips bei die leit aa, wenn se dehmonstrirn tuamt. lei is då speck und rahm niet dabei beim massenauflauf. und frisch griebenen burmisahn drieber. sulåt aa dazua. 10.02.2009 11:42: |
ruflo am 10.02.2009 11:19 (vua 6069 Tåg) |
na, seind åndare. de dufftn sooo siaß. und die zottlhosn, des ies da lerchensporn. de terfst niet schenkn, de seind jå nix scheen. i hån mein mitzale amål an schniettlauch in an blummentopf fiers fenstabankle gschenkt. der bliaht aa gachamål und kånnst åbschneidn fier die suppm oda fiers putabrot. håt åba niet lång gläbt, nåachan wår er hien. und pettasül gips aa. |
|
|
|
|