







|
ruflo am 07.02.2009 16:51 (vua 6071 Tåg) |
hallo, Irmi, die urbani-weinstubm kenn i guat, durt håmma schon oft g'gessn. des ies lei ungefähr 300 - 400 m von durt weck, wo i dahaam wår und wo hiatzt unsare kinderlen und enkalan wohnen. (auf da heide)
07.02.2009 16:59: frounz, wia tuatzdadennha? sunst ållas bahletti (ausa de bugglarei)?
i wår hiatzt auf meina nåchmiettäglichn pflichtrunde mitm hundale. a sauarei, såg i da. knöchltiaf gaatsch. und es regnet ållweil noch a biessale, åba ieber die windische höh kummts a biessale gliachta her. |
ruflo am 07.02.2009 16:16 (vua 6071 Tåg) |
>>> "da noste nema so guat wia vurigs johr" <<< a wia geht denn nåacha des - des wårn jå eh aufnåhmen vom vurign jåhr! und von wegn einkaafn: a wer ies denn nåachan a friessling, ha? |
ruflo am 07.02.2009 10:43 (vua 6071 Tåg) |
seas fibi. des ies ållaweil so, dass sie niet die wirklich bestn såchn vom villacher fåsching bringen, sundern des, wås da ORF maant, wås es beste ies. åba iergendwia ies es hålt schwaar, "dås beste" zan aussuachn, wenn jedm wås åndares gfållt. odaniet.
mir gfållnt oft die zuaschauer am bestn, de siech ieber jedn schaaß köstlich amüsiern tuamt (wenn die kamara auf se griechtet ies). des ies wia bei de "seitenblicke". |
ruflo am 07.02.2009 09:37 (vua 6071 Tåg) |
an guatn morgen, an scheenen tåg (bei dem grauslichn weetta!) und a scheens wochnend wientschn eich es mietzale, die sally und da ruflo.
martin, dein weiberlen heit schon ållas guate zum vierzga (falleicht kriag i a bussale wenn i des såg) und pass guat auf auf sie!
feiferle - wohlwohl, geht schon. wårst a weile niet då, tua uns lei niet im stiech låssn. und meine cimex lectularius håb i ålle nåch klafurz åbe gschickt..
i wår gråd miet'm hiendle untawex - ies kaa gaude heit bei dem saumäßign weetta. schneehögga rundumadumm und regnen tuatz. waaßt eh, wås mia fier an gaatsch håbm tuamt. åba iesehleiwurscht - mia håmma die sunne im herzn.
|
ruflo am 05.02.2009 15:19 (vua 6073 Tåg) |
jå, gips. und i schick dir's per mähl. so, åbgschickt und zwår ån ålle. damiet amål a ruah ies. hihi. und dir martin, schick i's aa, wennst ma dei mähl-addi schreibst auf ruflo@aon.at |
ruflo am 05.02.2009 15:09 (vua 6073 Tåg) |
@martin: i wohn' in kreuzen - auf der eben, direkt nebm da kirchn, in da schul, dås ies des haus wo's in google ausschaugt, als wia wenn a kreiz aufm dåch warat. (ies åba lei a schåttn). und glei gegnüber steht aans von de wiechtigstn kreizna häuser: es gåsthaus staber. (46°40'39,41" N und 13°35'44,64" E) und da klaane see is da fåchtnsee (farchtensee, farchtner see) - des is der see wo's davon des kärntner liadl gibt "gölbe roasn siehg i wåxn, gölbe roasn aufm see, wenn i amål im fruahjåhr in die kreizn eine geh" |
ruflo am 05.02.2009 07:21 (vua 6073 Tåg) |
hollariduliöööööh, des warat a gaude, a treffn mit friends und kumpls und so.... falleicht werd's jå wås?an guatn morgen, an scheenen dunnerståg und a sunst ållas guate wientsch i eich.
so scheen wia gestern ies es niet, åba werd schon. ieber die windische höh her kummen fienstare wolken ausm gailtål - åba hienterm åltnberg aufa werd's gliacht und die sunne ieberlegt sich, ob se unterm gulter ausakraln soll. oda niet.
05.02.2009 07:31:@Irmi:
haha, Irmi, dånkdascheen, ållweil guat, wenn man wås zum låchn håt. bei uns passiert zwår eh ållahånd lächerliches (vurwåhlzeit!!!) - åba so riechtig heiter ies des niet, då bleibt aan oft es låchn in da gurgl steckn. |
ruflo am 04.02.2009 18:08 (vua 6074 Tåg) |
@ martin: i bin in da kreizn (kreuzen) dahaam, des ies unta da windischn höhe, zwischn drau- und gailtål. wenns d' von bleiberg iebern kowesnock drieberhupfst, låndest in da kreizn. (auf 1000 m seehöhe) bei uns liegt da fårchtnsee, in dem (wia im kärntner liad) die gölbn rosn wåchsn und zum weißnsee ies aa niet weit.
und hiatzt bin i schon wieda furt. mietzale ruaft - und da speck. pfiateich, måchtzes guat und bleibz praf.
04.02.2009 18:13: kuhle, wås wachtlst denn miet deina untagaatte umanånda? wüllst a pår bremsspurn nåch colonia ause schieckn? |
|
|
|
|