







|
ruflo am 16.08.2007 11:02 (vua 6614 Tåg) |
... wåhrscheinlich ies es bundesherr oda es roatekreiz aufgfåhrn mit aana gaularschkanohn volla tschillikonkahne. wår hålt nåacha ka kanohne sundern a konkahne. |
ruflo am 15.08.2007 17:27 (vua 6615 Tåg) |
wohlwohl, pao lee, geht recht guat. låss da dei furölln schmeckn. måhlzeit.
15.08.2007 17:31: hee, kuh, isnheit mit dia ha? biest krånk odawia? oda schon wieda in slawenien tschieck kaafn odawås?nåch tschameika oda brasilium werst jå eppa niet gflogn sein.... |
ruflo am 15.08.2007 07:03 (vua 6615 Tåg) |
an guatn (1) und an scheenen (2) wientsch i eich. mit aan hax (3) steh i schon im schlapf drien, weil i hiatzt glei mit da sally maschirn wer'. schnöll noch a hefale kufee åbeglaatet. nåacha ziehg i den zweitn (4) aa noch ån und hau mi ieber die acker. pfiateich bis nåacha amål. (1) murrgähn (2) tåg (3) rächtz (4) schlapf
he kuh, zwengs dem essn nåch kemer? då werst jå beim haamfåhrn wieda hungrig. |
ruflo am 14.08.2007 17:28 (vua 6616 Tåg) |
jå i maan i schpienn - wüll da kuh unsa fibi nåch tschamaika schieckn. oda nåch sankturin. und elba und wås waaß i wohin noch. warum denn niet glei in den himmeleier zum jetie? ha? oda auf de kinäsische maua? nana, sowås, hearst.
seas anna, scheen dass d' uns bisuacht håst. kummst eh wieda amål, und dazählst uns, von wo dass du biest?
14.08.2007 18:30: so. leitln - i geh happa. i hån a guate ächte mordamtella aus italia imbordiert (steht drauf "frierss villach") und de wert hiatztn vatülgt. nudl. (pasta)
und weil i mi nåacha garantirt niamma riehrn kånn, såg i hiatztn schon addio donna kratzmichda, es war särr schön, es hat uns särr gifreut. schlåftz guat. åba niet z'lång und bleibz xund des hunt. |
ruflo am 13.08.2007 18:10 (vua 6617 Tåg) |
wår wohl wieda wås beim sörwa. ies bei mia aa hienig gwesn. åba hiatztn funtzt wieda. lei --- i geh hiatztn wås eessn. pfiateich bies murgn. bleibtz scheen braf. |
ruflo am 12.08.2007 15:58 (vua 6618 Tåg) |
mmmmhm, guat. taatet i aa meegn. åba mia wårn auf da wiendischn heh und håmma aa guat gschpeist. (kuhtelettn und kreitaputa und pehtasiel-tschåmpa)
mietm ertäpflbüro håmma frieher ållaweil stråßn gibaut, die soß åberiennen låssn und nåacha a tetschn kriagt. hihi. derwegn ies aus unsa-aans ka strabaghaslsteina wurdn. |
ruflo am 11.08.2007 16:18 (vua 6619 Tåg) |
siehgstsiehgst, frieher wia i noch getschedart håb, håst niet terfn tschick kaafn in slo, und hiatztn wo i schon a weile niex mehr rauch, hiatztn terf ma. so a bleedsinn. und tankn hienta da gränz ies sowieso a bleedsinn, weil i tank ållaweil um tzierka dreißg eiro. då wert niex tajara. kostet ållaweil gleich vül. lei - wiaso dass man ållaweil weniga kriagn tuat, des waaß i niet. |
ruflo am 10.08.2007 18:35 (vua 6620 Tåg) |
jåjå, geht beessa. dånkscheen. bien eh schon wieda fåst binåhe wia neich. und hiatztn geh i eppes habern und nåacha haiderheite schaugn im urf. pfiateich. |
ruflo am 10.08.2007 17:29 (vua 6620 Tåg) |
maaa, hund, hee, a so a weetta... ies jå wia im hierbest. lei da tåg ies noch a biessale z'lång dafier. i hån mia hiatzt an pielowa ångizogn, mi kerpertz am gånzn... mi peitltz am gånzn kerpa. niet amål da hundling wüll ause. und des haaßt wås.
10.08.2007 17:34: wo ies denn eppa unsa chrischtele? ha? ållweil noch auf da alpe? gottzwülln naa, hoffentlich håt sie aane brettln miet. so aane zum ånschnålln und åbarutschnen. und da schneck? drin in sein häuslen. zuagedecklt es schlupfloch. |
ruflo am 09.08.2007 18:20 (vua 6621 Tåg) |
griaßeich, wår in fiellah. bien wieda då, åba niamma lång, weil i habern geh.
jå pao lee, des längliche haus isses. da große baam südöstlich davon ies unsa ålte dorflindn (+500 jåhr) und die baam im nordn des ies mei kestnbaam und unsa birkn. des blaue, klaane viereggerte wås ma im nordn siehgt, ies dem staba sei schwiemmingpuhl. pfiatdi seas bies murgn falleicht. |
ruflo am 09.08.2007 07:35 (vua 6621 Tåg) |
murrgähn. jåzagglzimentnoamål, kuh, wås håst denn ångstöllt, ha? du als schäffmetolologe schieckest uns so a sauweetta? brinzln tuatz, friesch ies - jå wår des nåacha da gånze summa odawia? fångt hiatztn da hierbest schon vur miette august ån?
und de hailända-geims håmtze valegt von da urine stienkenfein åbe nåch klafu auf die schläppe-ålm.... nana, die wölt steht niamma lång... werntze eppa die fiellaha "sammateim", des tolle oppen-ähr-opankunzert miet paleht von da draubiehne aa åbe valegn auf die wertaseebiehne? aa taatest du då in dein tühtüh nåacha noch freiwiellig beim schweinesee-paleht mithupfnen oda beim dornrösschen oda beim nusskacker odaso?
åba - eeh wurscht. mia håmma "die sonne im herzen" und derwegn werd des drotzdehm a scheena tåg, werst sehgn.
09.08.2007 08:41: seas pao lee. då seind die daten von unsara wohnung (google-earth) B.: 46°40'39,49"N L.: 13°35'45,19"O und a gölbes stecknadele håb i in unsa dåch einegstupft. aua!!! då, wo des panorama-büldl huckt, des ies unsa tägliecha rundgång mit hundsviech(er). lei heite, bei dem sauweetta, bringen mi die sally und ihre kumpl, da bello, da tino, da yukon und die kiki niet dazua, dass i an fuaß vur die haustier setz. |
|
|
|
|