Home

Gästebuch

Wörterbuch

Witze

Die TOP 15

Postkarten

Download

Info

 

Dos Gästebuach vom Villacher.NET

2096 Beiträge gibts von 'Irmi'. (Ålle zagn)
An neichn Beitråg eineschreibn | Die Top 15 ånschaun

Irmi am 20.02.2009 17:00  (vua 6054 Tåg)
@Cooli, des war da Zug 2008 in Zahlen, glaabst Du, dass i då auf die Stråßn geh??? Niemåls nicht

 

Der Zug 2008 in Zahlen

Die Länge des Zuges betrug 7 km
bei einem Zugweg von 6,5 km

Zuschauer am Rosenmontagszug
Von der Polizei wurden 1,2  Millionen Zuschauer geschätzt.

Teilnehmerzahl am Rosenmontagszug
Auf den Wagen: 1.076 Personen
Fußgruppen: 2.918 Personen
Tanzgruppen: 654 Personen
Reiter: 356 Personen
Musikkapellen: 4.418 Personen
Helfer (Großfiguren- + Schilderträger, Wagenbegleiter, Kamellejunge,
Traktorfahrer etc.) 2.180 Personen
Insgesamt: 11.429 Personen

Außerdem wurden  447 Reit- und Spannpferde im Zug mitgeführt.

Fahrzeuge im Zug
Fest-/Prunk-/Persiflagewagen und Kutschen: 119 + 1 Strafesel
Traktoren: 80                
Bagagewagen: 78

Es wurden 15 Großfiguren und 5 Sonderfiguren mitgeführt.

Kapellen im Zug
Insgesamt 125 Musikkapellen spielten im Rosenmontagszug, davon 5 Kapellen zu Pferd.  Aus dem benachbarten Ausland  kamen 12 Kapellen:
aus Holland 4
aus der Schweiz 5
aus England 1
aus Schottland 1
aus Luxemburg 1

Wurfmaterial
150 Tonnen Süßigkeiten
über 700.000 Schokoladentafeln
über 220.000 Schachteln Pralinen
über 300.000 Strüßjer
Tausende Stoffpuppen und weitere kleinere Präsente

Das Wurfmaterial zahlte jeder Zugteilnehmer selbst.

Verwendetes Material für den Bau der Wagen, Großfiguren etc.
4.500 Meter Dachlatten
15.750 Meter Bindedraht
2.000 Quadratmeter Maschendraht
320 Quadratmeter Hartfaser-/Span- und Tischlerplatten
1.800 Kilogramm Nägel, Schrauben und sonst. Kleinteile
2.000 Kilogramm Kleber/Kleister
120 Quadratmeter Schaumstoff
40 Kubikmeter Styropor
72 Kilogramm Papier

Die Zahlen der Hilfsorganisationen
22 Unfallhilfsstellen am Zugweg
519 Helferinnen und Helfer
259 Einsätze
55 Transporte in Krankenhäuser
3 Notarzteinsätze

Der Einsatz der Polizei
Ca. 600 Polizeibeamte hatten 289 Einsätze und damit deutlich weniger als in den Vorjahren zu bewältigen.

Der Einsatz der Abfallwirtschaftsbetriebe
93 Fahrzeuge
200  Mitarbeiter
65 to Müll  

Sicherheitspersonal
Zusätzlich zu unseren eigenen Wagenbegleitern wurden uns von unterschiedlichen Firmen über 200 Sicherheitskräfte für den Einsatz an den Deichselbereichen gestellt. Wir danken den Herren für die zuverlässige Absicherung der Wagen im Rosenmontagszug.

FESTKOMITEE DES KÖLNER KARNEVALS VON 1823 e.V.
Drucken
Irmi am 20.02.2009 16:21  (vua 6054 Tåg)
Griaß Eich, i håb a lååånges Wochnend vur mir. Am Rosnmontåg håb i frei kriagt von mein Årbeitgeba. Weil da Rosnmontåg in Köln da höxte Feiatåg ies (Weihnåchtn, Ostan, Pfingstn sind nix dagegn), ies des a sogenånnta Brauchtumståg und der ies frei.......dafier 3 x Kölle Alaaf
20.02.2009 16:23:
@sabine + jochen., griaß eich, i bin nix bsoffn, jetzt ies mei text 2x då

Irmi am 20.02.2009 16:10  (vua 6054 Tåg)
Griaß Eich, i håb a lååånges Wochnend vur mir. Am Rosnmontåg håb i frei kriagt von mein Årbeitgeba. Weil da Rosnmontåg in Köln da höxte Feiatåg ies (Weihnåchtn, Ostan, Pfingstn sind nix dagegn), ies des a sogenånnta Brauchtumståg und der ies frei.......dafier 3 x Kölle Alaaf
Irmi am 19.02.2009 10:54  (vua 6055 Tåg)
dreimål KÖLLE ALAAF, KÖLLE ALAAF, KÖLLE ALAAF

hier sind heit ålle Weiba jeck (varruckt) und niet nur de 
Irmi am 15.02.2009 18:32  (vua 6059 Tåg)
so scheene büldlen
Irmi am 15.02.2009 08:10  (vua 6059 Tåg)
des gleiche wiensch i eich a. i glaab, die sunn druckt gråd außa.
Irmi am 14.02.2009 18:47  (vua 6060 Tåg)
= mineralarme Heilquelle mit einem Mineralsalzgehalt unter 1% und einer natürlichen Temperatur über 20°C
Irmi am 14.02.2009 18:29  (vua 6060 Tåg)
@chrischtele, kalzium, magnesium, hydrogenkarbonat...
wårmbåd ies a akratotherme
schåd, dass dei taxi nix gwårtet håt, hättast a biessale wackn kennan
Irmi am 14.02.2009 07:19  (vua 6060 Tåg)
@Wuhte, sixtas, i håb's jå gwusst: des villacha.net ies a wissensforum; wieda wås dazuaglernt

i wiensch eich ålln an scheenen Såmståg...
Irmi am 13.02.2009 18:35  (vua 6061 Tåg)
LEI LEI
Irmi am 13.02.2009 18:20  (vua 6061 Tåg)
Halloooo ållaseits, i håbs gepåckt: freies Wochnende.
Heit aufdnåcht ies bei uns im Krånknhaus Karnevalsfeia (tschuldigung: Fåschingsparty), åba  o h n e mie.....

an scheenen Åbnd wiensch i eich
Irmi am 10.02.2009 14:33  (vua 6064 Tåg)
@ANDALE, i wiensch Dir und dein LENALE ålles Guate zum Hochzeitståg
Irmi am 09.02.2009 18:02  (vua 6065 Tåg)
LEI LEI, nåch Villach åbe

i muaß zuasätzlich noch 3 mol KÖLLE ALAAF; KÖLLE ALAAF; KÖLLE ALAAF ruafn, sunst werd i ausgwiesn aus Colonia, då vastehn se kaan Spaß (Karneval ies schließlich a todernste Ångelegnheit)

Scheenen Feiaåbnd
Irmi am 09.02.2009 08:17  (vua 6065 Tåg)

da Mama von da Sabine bzw. da Frau vom Martin ålles Guate zum Geburtståg aus Colonia

Irmi am 08.02.2009 11:52  (vua 6066 Tåg)
@Hallo Martin, du kennst sicha die Åltersweisheit eines Beamten:
"gerade wenn man anfängt etwas zu begreifen, ist die Amtszeit abgelaufen"
<<Vuarige Seitn
Seitn 64 von 140
Nächste Seitn>>

Suachn:   

 
     

 


Panoramablick über Villach/Känten


Panoramablick vom Gipfel der Gerlitzen auf 1.909m
Richtung Westen

Blick über den Faaker See Richtung Mittagskogel

 

Villach Villacher Bier Wuhte Trinken Stammtisch Community Chat Postkarte Greeting Card Grusskarte Grußkarte Kaernten Oesterreich Drau VSV Lei Lei Lei-Lei Schotten Wörterbuch Brauerei Volksmund Dialekt Kärntnerisch Kaerntnerisch Kärnten Villacherisch Fasching Karneval Carneval Anrufbeantworter Ansage Handylogo Nokia Download Villaha Bartl Most Schotten Finkenstein Warmbad Webcam Arnoldstein Auen Manzenreiter Satire Theater Spittal Klagenfurt KAC Kärnten Down Under KDU Alpenhighlander Highland Games Kärntenkaro Tartan Rettl lichtgut bio-kräuterhof edition lebenszeit KG - Lebensgeschichten | Biografien | Firmenportraits Mag.a Dr.in Lisa Rettl First-Carinthian-Highland-Club