![]() | ![]() |
Der Zug 2008 in Zahlen
Die Länge des Zuges betrug 7 km
bei einem Zugweg von 6,5 km
Zuschauer am Rosenmontagszug
Von der Polizei wurden 1,2 Millionen Zuschauer geschätzt.
Teilnehmerzahl am Rosenmontagszug
Auf den Wagen: 1.076 Personen
Fußgruppen: 2.918 Personen
Tanzgruppen: 654 Personen
Reiter: 356 Personen
Musikkapellen: 4.418 Personen
Helfer (Großfiguren- + Schilderträger, Wagenbegleiter, Kamellejunge,
Traktorfahrer etc.) 2.180 Personen
Insgesamt: 11.429 Personen
Außerdem wurden 447 Reit- und Spannpferde im Zug mitgeführt.
Fahrzeuge im Zug
Fest-/Prunk-/Persiflagewagen und Kutschen: 119 + 1 Strafesel
Traktoren: 80
Bagagewagen: 78
Es wurden 15 Großfiguren und 5 Sonderfiguren mitgeführt.
Kapellen im Zug
Insgesamt 125 Musikkapellen spielten im Rosenmontagszug, davon 5 Kapellen zu Pferd. Aus dem benachbarten Ausland kamen 12 Kapellen:
aus Holland 4
aus der Schweiz 5
aus England 1
aus Schottland 1
aus Luxemburg 1
Wurfmaterial
150 Tonnen Süßigkeiten
über 700.000 Schokoladentafeln
über 220.000 Schachteln Pralinen
über 300.000 Strüßjer
Tausende Stoffpuppen und weitere kleinere Präsente
Das Wurfmaterial zahlte jeder Zugteilnehmer selbst.
Verwendetes Material für den Bau der Wagen, Großfiguren etc.
4.500 Meter Dachlatten
15.750 Meter Bindedraht
2.000 Quadratmeter Maschendraht
320 Quadratmeter Hartfaser-/Span- und Tischlerplatten
1.800 Kilogramm Nägel, Schrauben und sonst. Kleinteile
2.000 Kilogramm Kleber/Kleister
120 Quadratmeter Schaumstoff
40 Kubikmeter Styropor
72 Kilogramm Papier
Die Zahlen der Hilfsorganisationen
22 Unfallhilfsstellen am Zugweg
519 Helferinnen und Helfer
259 Einsätze
55 Transporte in Krankenhäuser
3 Notarzteinsätze
Der Einsatz der Polizei
Ca. 600 Polizeibeamte hatten 289 Einsätze und damit deutlich weniger als in den Vorjahren zu bewältigen.
Der Einsatz der Abfallwirtschaftsbetriebe
93 Fahrzeuge
200 Mitarbeiter
65 to Müll
Sicherheitspersonal
Zusätzlich zu unseren eigenen Wagenbegleitern wurden uns von unterschiedlichen Firmen über 200 Sicherheitskräfte für den Einsatz an den Deichselbereichen gestellt. Wir danken den Herren für die zuverlässige Absicherung der Wagen im Rosenmontagszug.