Home

Gästebuch

Wörterbuch

Witze

Die TOP 15

Postkarten

Download

Info

 

Witz, Schmäh und guate Soga

1911 Witz und Schmäh gibts insgesåmt schon.
An neichn eineschreibn | Die Top 15 ånschaun



LaPantera69 am 10.03.2011  (vua 5156 Tåg) in der Rubrik G'schichten

Kommentare gibts dazua von Herbstkatzle, Phoebe  
 

Der katholische Pfarrer einer österreichischen Gemeinde hat 25-jähriges Dienstjubiläum.
Er beginnt seine Rede:

"Liebe Gemeinde:
Wenn ein Pfarrer eine Rede halten muss, ist das immer ein bisschen schwierig.
Die eine oder andere Anekdote gäbe es ja schon, aber Ihr wisst ja, das Beichtgeheimnis muss gewahrt bleiben.
Also versuche ich, mich mal so auszudrücken:

Als ich vor 25 Jahren in Eure Gemeinde gekommen bin,
habe ich zuerst gedacht: Wo bin ich da bloß hingekommen.
Gleich bei meiner ersten Beichte kam einer zu mir und beichtete,
dass er jetzt gerade Ehebruch mit seiner Schwägerin begangen hatte und sie dabei mit einer Geschlechtskrankheit angesteckt hat, die er sich von einer Prostituierten geholt hat.
Na ja, aber über die Jahre habe ich dann herausgefunden,
dass Eure Gemeinde ja gar nicht so schlimm ist und dass das nur eine Ausnahme war."

Nach ungefähr 20 Minuten kommt der Bürgermeister - etwas zu spät-,
entschuldigt sich für sein Zuspätkommen, geht auf das Podium und hält seine Rede:

"Ich kann mich noch gut daran erinnern, als unser Herr Pfarrer vor 25 Jahren hier angekommen ist.
Ich hatte die Ehre, als Erster die Beichte bei ihm abzulegen ... "


Phoebe am 23.02.2011  (vua 5171 Tåg) in der Rubrik G'schichten

Kommentare gibts dazua von Herbstkatzle, schneeflöckchen  
 

Es ist zwar ein langer Text zu lesen, aber er ist es echt wert. Wenn die Geschichte stimmt, dann ist es einfach genial, wie die Dame reagiert hat!

 

Diesen Text schrieb eine Versicherungsnehmerin an Ihre Versicherung.

Sie wurde aufgefordert, zu erklären, wie es dazu kommen konnte, das ein Sturmschaden an Ihrem Gartenzaun entstanden ist. Sie fühlte sich wohl etwas verarscht.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie fordern eine Begründung wie es dazu kam, das mein Zaun von einem Sturm zerstört worden ist. Nach anfänglicher Ratlosigkeit, was man da wohl schreiben soll, ich dennoch gezwungen bin zu antworten, um meinen Pflichten als Versicherungsnehmerin nachzukommen, trage ich nun ordnungsgemäß vor:

"Die Sonne wärmt die Luft weltweit unterschiedlich. Wo sie senkrecht auf die Erde trifft (am Äquator), wärmt sie stärker als da, wo sie schräg auftrifft

(Nord- und Südpol).

Und über Land wärmt sie stärker als über dem Meer.

Aufgewärmte Luft dehnt sich aus, der Luftdruck wird an diesen Stellen höher (man nennt das "Hochs").

An kühleren Stellen bleibt der Luftdruck niedrig ("Tiefs").

Die Luft versucht, diese Druckunterschiede wieder auszugleichen: Sie strömt von Gebieten mit hohem Luftdruck in Gebiete mit niedrigem Luftdruck, je größer die Druckunterschiede sind, um so schneller bewegt sich die Luft mit

6 Km/h, nennt man das Wind.

Ab 75 Km/h nennt man diese Bewegung Sturm, ab 118 Km/h Orkan.

So schnell ist die Luft aber nur bei extremen Druckunterschieden. Ein solcher Druckunterschied lag am Schadenstag über Deutschland vor.

Zur Unglückszeit passierte schnelle Luft den Großraum Hessen, wobei sie auch durch Asterode und an meinem Haus vorbeikam.

Da mein Haus der schnellen Luft im Wege stand, sollte es weggepustet werden.

Das jedoch ließ mein treuer Zaun nicht zu. Um das Haus zu schützen, hat sich mein armer Zaun mit aller Kraft gegen die schnelle Luft gestemmt.

Es gelang ihm zunächst, sich und das Haus erfolgreich zu verteidigen, so dass die schnelle Luft gezwungen war, den Weg durch das Nachbarhaus zu nehmen.

Als das große Dach des Nachbarhauses in einem Stück vorbeigeflogen kam, was nur in sehr seltenen Fällen vorkommt, muss mein Zaun erschrocken oder zumindest kurz abgelenkt gewesen sein.

Die schnelle Luft hat ihre Chance sofort genutzt und meinen treuen Zaun heimtückisch niedergedrückt.

Der Held brach zusammen und starb noch am Boden liegend vor dem Haus, welches er jedoch immerhin erfolgreich beschützt hatte."

Das ist meiner Ansicht nach der Vorgang, so wie er sich real zugetragen hat.

Es könnte jedoch auch weniger dramatisch gewesen sein und der Fall ist als ganz gewöhnlicher Sturmschaden zu behandeln, dem nichts hinzuzufügen ist, außer das an dem Tag in Asterode - wie in ganz Deutschland - Sturm war.

Sollte weiterer Vortrag notwendig sein, Zeugenaussagen begehrt oder Ihrer Ansicht nach eine Obduktion des Zaunes erforderlich sein, stehe ich gerne zur Verfügung.

Bene am 22.02.2011  (vua 5172 Tåg) in der Rubrik Politik
  Ein Mann wird von einer Polizistin angehalten weil er zu schnell war
Polizisitn: " Führerschein, Fahrzeugpapier und Zulassung!"
Mann: " Hab ich nicht mit."
P: "Was, sie haben es nich mit?"
M: "Ja, nicht mit und im Handschuhfach liegt ne Pistole und im Kofferraum eine Leiche!"
Die Polizistin ruft ganz erzweifelt nach verstärkung die dann schließlich eintrifft.
Der Vorgesetzte geht zum Mann und fragt: " Sie haben angeblich eine Leiche im Kofferraum?"
M: " Nein, hab ich nicht, können sie nachschauen, is nichts drin!"
Der Vorgesetzte geht und schaut, und wirklich er findet nichts.
V:" Und eine Pistole habens auch mit im Handschuhfach!"
M: " Nein, hab ich auch nicht, is leer!"
Und es ist wirklich leer.
V: " Und meine Kollegin hat gesagt sie haben auch keine Papiere!"
M: " Nein, hab ich doch, hier sehen sie, und wahrscheinlich hat sie gesagt dass ich zu schnell auch noch war!!"

Bene am 21.02.2011  (vua 5173 Tåg) in der Rubrik Steirerwitze

Kommentare gibts dazua von Herbstkatzle, Phoebe  
  A Steira regt sich bei am Kärntna so über die Amerikana auf. Der mant: " Die Amerikana san schon die richtign, de Schreibn School und aussprechn tuans Skúl!" Do mant da Kärntna so: " Du reg di net auf, du schreibst: "Wie bitte?" und sogn tuast hä!"

Bene am 21.02.2011  (vua 5173 Tåg) in der Rubrik Steirerwitze

Kommentare gibts dazua von Herbstkatzle, Lena , Phoebe  
  A steira Polizist holt auf da Pack an Kärntna LKW Fohra on. Der Steira man so: "I holt die jetzt schon zum 5 mol on, und i sog da schon zum 5 mol ds Lodegut valierst!" Da Kärntna so zruck: "Und i sog da schon zum 5 mol ds i den Winterdienst mit dem Streifoahzeig moch!"

Eli am 16.02.2011  (vua 5178 Tåg) in der Rubrik Menschen

Kommentar gibts dazua von Phoebe  
   Ein banaler Witz am Rande:

Wie nennt man einen Spanier ohne Auto?

Carlos 

Eli am 16.02.2011  (vua 5178 Tåg) in der Rubrik Kärntnerisches
Kommentare gibts dazua von coolati, Herbstkatzle  
   A woschechta kärntner denkt jede minute nur an sex.
on Schlofn, Essen und'n Xongsverein

Phoebe am 16.02.2011  (vua 5178 Tåg) in der Rubrik Tiere

Kommentare gibts dazua von Gramisuri, Herbstkatzle  
  Was ist der Unterschied zwischen einem erfolgreichem und einem erfolglosen Jäger?

Der erfolgreiche Jäger hat den Hasen im Rucksack, die Büchse geschultert und neben ihm steht der Hund.

Der erfolglose Jäger hat den Hasen im Bett, die Hand an der Büchse und der Hund steht nicht!

Phoebe am 16.02.2011  (vua 5178 Tåg) in der Rubrik Tiere
Kommentar gibts dazua von Herbstkatzle  
  Sitzt ein Hase auf der Lichtung. Kommt ein Reh vorbei und fragt den Hasen "Warum schaust du denn so traurig?"

"Heute morgen kam der Bär vorbei und hat mich gefragt, ob ich fussele ich hab nein gesagt und er hat mich als Klopapier benutzt."

Am nächsten Tag sitzt das Kaninchen auf der Lichtung, das Reh kommt vorbei und fragt "Warum schaust du heute so fröhlich aus?"

"Heute hat der Bär den Igel gefragt und er hat nein gesagt ..."

Phoebe am 16.02.2011  (vua 5178 Tåg) in der Rubrik Menschen

Kommentare gibts dazua von coolati, Gramisuri, Herbstkatzle, Phoebe  
 

John hat seine Mutter zum  Essen in seine Zweier-WG eingeladen.

Während des Essens stellte seine Mutter fest, wie schön seine Mitbewohnerin eigentlich ist. Schon seit  längerem spielte Sie mit dem Gedanken, dass die beiden eine Beziehung haben könnten und das machte Sie unsicher. Während des Abends, als Sie die beiden beobachtete, begann Sie sich zu fragen, ob da wirklich mehr vorhanden  war, zwischen John und seiner Mitbewohnerin, als das normale Auge zu sehen  bekam. Ihre Gedanken lesend, sagte John: "Ich weiß was Du denkst, aber ich versichere Dir, dass wir nur miteinander wohnen." Etwa eine Woche später,  sagte Julie zu John: "Seit deine Mutter bei uns zum Essen war, kann ich meine silberne Saucenschale nicht mehr finden.“ John antwortete ihr: "Nun, ich glaube kaum, dass sie sie mitgenommen hat, aber ich werde ihr schreiben." So setzte er sich hin und schrieb:

 

 
 

 

"Liebe Mutter, ich sage  nicht, Du hast die Saucenschale mitgenommen und ich sage auch nicht, Du hast sie  nicht mitgenommen. Aber der Punkt ist, dass seit Du bei uns zum Essen warst,  fehlt eben die Saucenschale.

 

In Liebe,  John"

 

 

 

 

 

 

 
In Liebe, Mom"
 

"Lieber John, ich sage  nicht, dass Du mit Julie schläfst, und ich sage auch nicht, dass Du nicht mit ihr schläfst. Aber der Punkt ist, wenn sie in ihrem eigenen Bett geschlafen hätte, hätte sie die Saucenschale schon längst gefunden.

Mehrere Tage später erhielt  John einen Brief von seiner Mutter, in welchem stand:


« Vuarige Seitn Seitn 8 von 192 Nächste Seitn »
 
 

Suachn:   

Rubrik: 

Olle noch Datum |  An Neichn

 
     

Panoramablick über Villach/Känten


Panoramablick vom Gipfel der Gerlitzen auf 1.909m
Richtung Westen

Blick über den Faaker See Richtung Mittagskogel

 

Villach Villacher Bier Wuhte Trinken Stammtisch Community Chat Postkarte Greeting Card Grusskarte Grußkarte Kaernten Oesterreich Drau VSV Lei Lei Lei-Lei Schotten Wörterbuch Brauerei Volksmund Dialekt Kärntnerisch Kaerntnerisch Kärnten Villacherisch Fasching Karneval Carneval Anrufbeantworter Ansage Handylogo Nokia Download Villaha Bartl Most Schotten Finkenstein Warmbad Webcam Arnoldstein Auen Manzenreiter Satire Theater Spittal Klagenfurt KAC Kärnten Down Under KDU Alpenhighlander Highland Games Kärntenkaro Tartan Rettl lichtgut bio-kräuterhof edition lebenszeit KG - Lebensgeschichten | Biografien | Firmenportraits Mag.a Dr.in Lisa Rettl First-Carinthian-Highland-Club