wenn du als nåckabatzl in da dusch' stehst, brauchst di niet schåmen. aa wenns noch so klaan ies .... hihi ...
und warum siech die åndern - in dem fåll die bea und i - fremdschåmen ... jå kuhle, man sollet hålt aa des lesn wås die åndern då hariennen schreibm tuamt. åba miassn tuast jå niet. du kånnst aa die augn zuamåchn und niex sågn. oda di in dein stresslesssessl aussstreckn und aufn flåchn flåchbüldschierm gåffn, wia sooo vüle åndare. ies jå bikwehma. und daweil mir uns iergern, kånnst du jå dazähln, ob die sunne scheint, und wiavül rieppalan du vaspeist håst. ies jå aa intarisannt, odawia.
åba, dass fier uns - so wia anno dazumål in kärntn - hiatzt die sunne ieber eestarreich in gatsch oda in sumpf oda wåswaaßi in wås fier a suppm gfålln ies, und dass mir uns scheniern, dass es in an "ziwillisiertn lånd in miettleiropa" solche zuaständ gipt, des werd man jå wohl noch sågn terfn und hoffn, dass då schleinigst liacht ins dunkl einekummt.
und so vül tschumpusse werd man bei uns jå wohl noch håbm, dass man des gånze unschuldigkeitzvamuhtete gesockse endlich ...
a wås reg i mi denn auf, i geh an kuffee trienkn.
und in da dusch' schåm i mi niet. weil meina ies siehalieh um a påår zentimetta greeßa. (flåchbüldschierm maan i, wås håst denn du gidenkt?)