a ies in wernberg aa fiensta bei da nåcht? bei uns scheint die sunne lei am tåg, wenn se scheint. in da nåcht scheint nietamål a stråßnlatern. gaxtamål da mont, wenn er wüll. und de zeitn, wo die lötta gleichtet håbm, wenn se ausm wiertshaus haam gången seind, wia a neicha dopplschielling, seind vurbei. weils kaane schielling mehr gips. und teuro aa lei wenig. und a jeda håt ångst um sei fiererscheinkartele. so iesses. nudl.
11.10.2008 11:06: auwehauweh, kuhle, håst wohl kaane acktzien niet? i taatet mi scheen gifftnen wenn i aane håbm taatet. ållszsåmm geht den båch åbe. åba so håb i jå kaane. acktzien. derwegn tua i mi aa niet gifftnen. oda i taatet ausm fensta ausehupfm valauta wuht - åba des taatet aa niex nutzn, weil mia wohnen jå im ertgischohß und då bassirt ma niex. tua i eh öfters beim fensta ause hupfnen. wenn es mietzale schiempft mit mia und i fliechtnen nuaß. åba går so öffters ies des aa wieda niet, weil es mietzale mit mia lei mehr söltn schiempfm tuat. i bien nämmliech sowås von praf.
oda i vasteck mi unterm tiesch - und då geh i erst ausa, wenn iii wüll, weil da herr im haus bien ållaweil noch i. |