







|
smokedinpeace am 26.12.2008 19:01 (vua 6109 Tåg) |
cooli, de seitn is seit gestan nochmittåg unsera zeit,nerma gongan,hiaza hob i noch ane hortholz sogspene draufglegt selch schon 6 stundn,funfe kumman noch dazua,i niiez de zeit jezt aus,i muas in di harpfn wal i kan diivan hob i schau speta wieda eine, konn sein dos ihr donn olle beim pfeifn seit olle zom pfirt eich pfeiferle |
coolati am 26.12.2008 18:24 (vua 6109 Tåg) |
wos wor denn heite los?i wollt schreibn, bin oba nit einakummen. wert da sörva ibalostet gewesn sein. oda sunst a schass.hoffntlich is es nit wieda putt weil sunsta werm a a senen unsaren scheffe aufn hols hetzn. tua glei wos haban, i bin noch von z´mittog voll |
ruflo am 26.12.2008 18:23 (vua 6109 Tåg) |
bei uns gehnse schon noch fleißig von haus zu haus.
und i geh hiazt aa. i bien so hungrieg, dass i vur lauta durscht niet waaß, wås i rauchn soll. naa, stiemmt niet, rauchn tua i schon jåhrelång niamma. åba maanst eppa, i taatet ma es åndare aa noch åbdagwöhnen? nietamåldenkn.
pfiateich bies murgn, und wenns fiellahanett wieda amål putt ies, nåachan hålt späta amål. bleibz scheen xund und måchtz kaan bleedsinn. |
ruflo am 26.12.2008 17:07 (vua 6109 Tåg) |
haha, negerant - wenn i niet so kaasweiß warat im gfr... (pfui, sågt man niet, gsicht haaßt des), taatet i maanen, i bien aa ana. åba bei uns in kärntn vawendet man des eigntliech niet, des wurt. unsa scheffe, da paolee und es fibile werdn des aa niet kennen, obwohl dass se in wean wohnen tuamt, wo man des öffta hearn tuat, åba de schwiemmen jå in die nötsch und kennen den negerantn höxtns vom hörnsågn.
26.12.2008 17:10: kuhle, murgn niet, du biest schon wieda amål deina zeit vuraus. am 28. kummen die unschuldign kienderlen und haun uns die taaßkniettl aufn åasch. "friesch und xund, friesch und xund, beißt di ka floh ka hund..." |
coolati am 26.12.2008 16:17 (vua 6109 Tåg) |
seawas smokedinpeace! b ist am vurmittog a do nit einekummen? i wor schon gonz vazweiflt weil i kasn kontakt zua eich ghobt hob. oba hiaza geht des kraffl wieda.
26.12.2008 16:23: Irtmi! Negerant is jo aus unsam sproch gebrauch fost nit zum wegdenkn. so hiaza tuat sich die sunn grod vaobschiedn, i wer des a mochn seaweas bis wenn des gspeibach wieda losst. hoffntlich murgn. gibs des bei eiuch a: schappn ( bisnen) wo die kinda an wos winschn und dafir a göld kriagn? i man murgn wern se uns aus de fedan jogn. |
Irmi am 26.12.2008 16:03 (vua 6109 Tåg) |
@pfeifale, ana, der ständig pleite ies, ies a negerant ......in kärntn håb i den ausdruck noch niet ghert
@cooli, håb i schon brubiert, des hülft mit de blumalan, ohne schmäh. i hoff, dass dir wieda guat geht mit de durchgeputzn schläuch. i bin zfriedn, näxtn monat ies wieda kontrolle ångsågt. |
smokedinpeace am 26.12.2008 15:57 (vua 6109 Tåg) |
grias eich olle zomman und,folls mei schwester in usa u.meine nichte in munchen sich trauen ins net schauen,ann scheenan faschpeten christ tog.i hob wohl gestan schreibn wolln .geht da teifl net,i selch schon seit,sexe in da frua ,do is dos fillcher noch nix gongag,man glabt gornet wie åbhangig man is, kennt jemand dos wort negerant? es soll ein alt osstereichsches dialekt wort sein also i kenns net filleicht der herr lehrer? punkti servas .lei so weiter mochn. schau spete wieda eine pfirt eich pfeifere |
coolati am 26.12.2008 15:53 (vua 6109 Tåg) |
a manst des tatat wirkn? af da liaba AN E SCHNEEGLEKLN de schaugn mehr noch frihling aus. i wort jo a schon sooooooooo hort auf ihn. oba de toige wern schon länga! mir homsa gestan käsefondue gmocht und in mein bach zwickts noch gonz schen. i bin a schon froh dos des weihnachtn uma is wor jo sehr schen oba amol muasses a wieda aus sein. gehts da den? mit de klauba und dein inkreisch? es griast di da Kuh......................................lee bei grod noch sunnenschein. |
ruflo am 26.12.2008 15:49 (vua 6109 Tåg) |
ha? wia? punkti, punkti, striechi - striech? såg bloß... åba i såg auf jedn fåll seas.
geht da fiellahanett wieda. der hund wår hien, hiatzt ies er auferstånden. von den totten.
und wieda håmma zwaa fajatåg um die eckn gibråcht. bei uns wår heit ferdeweihe. da pfårra håt unsa sally aa besprützt. åba broatmunggl håt se kaan kriagt. kaa wunda, ies jå ka fert, unsa sally. zum trost håt se eh an rosskneedl gfressn, wo aana von de gäul håt fålln låssn, vur lauta schröck, wia er den pfårra miet sein weichpemml gsehgn håt. wer' i a påår büldlen auf www.flickr.com/photos/dueller einetuan, wenn i a lusst håb. mummentahn håb i noch kaane, lusst, bien lei miad - åba wert schon, lei giduld! a ålta månn ies jå kaa tee-zug. außademm gips bei uns in da kreizn ieberhauptz kaan zug nicht. (lei wennst des fensta offn håst und die tier aa noch aufmåchst...)
eigntliech seind mia jå wochntåg, wo a neicha mohnat ånfångt, liaba als wia de fajatåg, åba kulenda ies kulenda und dås kånn man siech niet so aussuachn wia man wüll. weil beim mohnatsånfång måchtz klingelingeling im briaftaschle und niet lei am weinnåchtzbaam...
soooo, i vatschüssel mi (der schüssel håt siech aa vatschüsselt und kriagt dafier 11000,- teiro 14mål im jåhr - so guat gehtz mia niet!) åba i kumm jå wohl wieda, muaß lei miet da sally a klaane åbndrunde måchn. de mufflt schon wieda. åba niet dass aana denkt, i wår des!
26.12.2008 15:51: @irmele: des ies a guate idäh, falleicht hülftz. såg ma bischeid, nåachan kaaf i mein mietzale a påår leffkojen. oda hüah! zinthen.
26.12.2008 15:53: @kuhle: aa waaßt du, wia es punktale redn tuat? ha? gimein!!! varråt mia, wer des ies, es punktale. |
Irmi am 26.12.2008 15:39 (vua 6109 Tåg) |
gottseidånk, die weihnåchtn sin båld umma und åls erstes kaaf i ma murgn an grooooßn strauß tulpn in da hoffnung, dass da fruahjåhr schnölla kiemmt |
|
|
|
|