pfiateich. und wenn i murgn niet kumm: i lieg im bett und ziahg ma den gulta ieber die uhrwascheln drieber. åba i bien eh terrisch. und umeschaugn muaß i jå niet auf die glotze.
27.10.2006 18:29: jå, bua, a so a birufsjugendliecha. fäsch. åba a bignådete schtiemm håt er. wia de erst kliengen werd, wenn er in schtiemmbruch kummen werd.... und erst nåacha, wenn der amål deitsch redn werd. und iberhauptz - volksdümmliche musick ies schon wås suppernes. (ich lübe die schpatzelrutter kasten!) åba i såg eh niex mehr gegnen hanse. sunstn kriag i noch gaxt aans auf die ruabm. (zum beischpül von mein mietzale, de wo ein gånz årger fänn vom hanseee sein tuat). und waaßt, wie dem hanse seine initzialen sein tuamt? "haha" - des sågt ållas. |