griaßeich ålle mitanånda, seas kuh. mit meine froschschenkln wo i håb, nmuaß i jå aanfåch a wettafrosch sein. obwohl - hiatztn schaugn se (meine wadln) schon eha wia von an åltn tatschga aus. (tatschga = tatschka = kroot oda auke)
03.04.2007 16:29: chrischtele, irmele, fibile und ginossinen - aa håps eich schon amål vurgschtellt, wia des warat, wenn des kaane leit sondern tatschgas waratz? hihi, då taatetz hiatztn im auswårt ummahupfm, a jede miet an manndlen aufm buckl - eine iens näxte püotopp oda iens bådewanndl odaso. und wås eich am bestn gfålln taatet: ålle manndlen waaratn um miendestn a driettl klaana wia des weibaleit... auweh. und wenn dånn a brienzehsinn kummen taatet und eich kiessen taatet - rumms - taatetz des åls mentschienen vur senen stehn. und nåch da hochzeit waaratz des a leppsisches paarle. hihi.
03.04.2007 16:34: lei wenn des riechitg tatschgas waaratz, nåachan miaßatz driengent safurt eppes gegen di arantschnhaut untanähmen. ha, då taatetn åba aanige kussmetikfiermen juchetzn, und wia aa noch! niet lei zwengs da haute, a zwengs dem lüppenstieft wo des brauchn taatetz fier die groaßn goschalan wo de krootnen håbm tuamt.
03.04.2007 16:35: auweh - åba hiatztn schleinigst eine untern gulter..... åb durch die miette! |