danke ruflo fir dei wortspende! 30.04.2009 20:10: irmi, i denk auf di, zwegn deina ibaschwemung hoffntlich bist richtig vasiechat .
01.05.2009 08:02: i sog eich an guatn morgn! mei lenale is untawegs zua die zwergalan noch düssldorf. die sunn scheint. is des nit schen? endlich wiedaamol.
LENZ warat a noch a meglicha Ausdruck (Veronika, der Lenz ist da, tralala)
.....bei mia im Schlåfzimma ies "Lånd unta", in da Wohnung ieba mia ies a Wassarohr hienig und bei mir lafts Wåssa in Kleidaschrånk eine. Is des a Freid, hearst
@schneck: niet ärgern, niemms locker. kånn man eh niex ändern am wetta. muaß man lei nehmen, wias kummt (gottzeidånk, wenn man wås ändern können taatet, taatetn siech die leit derwegn aa nch zastreiten).
naaaa.... i håb sie noch niet. i brauch sie aa niet. fier wås denn ha? oda håppes des sie eppa schon? nåacha schicktz des glumpp schnöll zum teixl. åba biettscheen niet in die kreizn aufa. weil mia brauchn des niet. håmma jå fåckhn aa niet går so viel. gråd so, dass es fier an guatn speck reicht. und an sauschädlschmaus.
i wientsch eich wås: an guatn morgen und an scheenen tåg!
______________________________________________________________ kuhle, bivurst frågst: i maan niet die foglkrieppe.
Seitn 1 von 1
Panoramablick über Villach/Känten
Panoramablick vom Gipfel der Gerlitzen auf 1.909m Richtung Westen