







|
ruflo am 15.08.2008 15:35 (vua 6245 Tåg) |
mumentan håmma heit wåschtåg. werd ållas gwåschn. a so a regnguss, hearst, und plitzdunna undsoweita. bivur dass es ma in mei haiderbraatbånd einewamst, geh i wieda. pfiateich und an scheenen tåg noch. |
ruflo am 15.08.2008 10:06 (vua 6245 Tåg) |
in da fruah, wia i miet da sally weggången bien, ies gråd die sunne hienterm åltnberg aufagikralt. und wia i die hålbe streckn von unsara tägliechn morgenrunde håb zruck glegt ghåbt, håtz soooooo ångfången waschln... da ruflo und die sally wårn wia zwaa åbwåschfetzn. und da schierm håt siech aans åba gigrienst, weil er dahaam tutal trockn gibliem ies. a so a hundling, hearst, da regnschierm! |
ruflo am 15.08.2008 08:20 (vua 6245 Tåg) |
i håb aa a brupläm, miet dem hundling då, der wo ållaweil brupläme håt... wenn unsa @wuhte dem amål aans auf die fienga klopfn taatet, des warat a gaude. |
ruflo am 15.08.2008 06:12 (vua 6245 Tåg) |
suppaweetta... åba geht schon (mit sonne im herzen) ... lei mei runde miet da sally --- nåjå, muaß aa sein. aan scheenen fajatåg wientsch i eich. gehtzeichwohlguatha? i håb meine banda z'såmmgiklaubt und festgstöllt: "hurra, wir leben noch!"
15.08.2008 06:38: niet vagessn: heit auf d'nåcht beim sepp forcher (klingendes österreich) gips die kreizn (schloss, hubertuskapelle, hundskirchn, farchtensee) stockenboi (bichlkirchn, zlan) und spittl-tschittie mit'm goldeck. um 20:15 auf ORF 2 |
ruflo am 14.08.2008 16:59 (vua 6246 Tåg) |
pelletskartoffl håb i niet so gern. liaba iess i a ertäpflbüro, weil des ies bikwema fier meine zahntelen. oda kneedl seind aa guat und nudl. åba mia tuamma de niet im kella aufbiwåhrn. tatetn die liabn mäuslen a freid håbm.
14.08.2008 17:09: heite håmma mia letscho g'gessn. miet greane und roate und gölbe babricka und paradeisa (wo die püffki "tamatn" dazua sågn tuamt, hihi!) und an künesischn reis aus deilånd und a karntnariesches koch-hauswierschtl einegiplattlt in scheibalan gschniettn. und hiatzt brennt ma a biessale da sod, åba måcht niex, wår derwegn guat. und von den knofl, wo im wierschtl drien ies, haufnweis, håt die sally an schaaß hiemmlwärtz åbgschossn, der håt bistiemmt die maastn engalan biteubt. weil die sally håt aa a biessale wierschtle kriagt. i, wenn i an ausezieschn låssn muaß, i såg åba niet "pfui, sally!" weil a biessale a ährlichkeit muaß schon sein. ausadem kennt mei mietzale meine wiend und bivur dass i noch wås sågn kånn, sågt sie schon "du saubär!" |
ruflo am 14.08.2008 11:49 (vua 6246 Tåg) |
niet dass des maants, i bien erst aufgståndn - naa - i håb schon mei mietzale nåch schpittltschittie beim roatn sessl vom xxxlatz aufegfiehrt, braucht se neiche schlapfnen. und frauen beim schuachkaafn - auweh-auweh.... åba hiatzt håtse eeeendliech gfundn, wås ihrn gfållt und hiazt seimma dådedå. aan scheenen tåg wientsch i eich ålln! schneckale, tua lei scheen praf gramüllntee trienkn, damiet du båld wieda xund biest. |
ruflo am 13.08.2008 16:00 (vua 6247 Tåg) |
jå, irmele, gottzeidånk, håmma rumpln gheart. :-))))
13.08.2008 18:24: kaana mehr då? nåachan geh i aa mei wampale a biessale auffülln. sunst schaug i gaxt aus wia da admiral tegetthoff im erstn wöltkriag (der wår nämmlich dåmåls schon a gerippe, weil die schlåcht von lissa fuffzg jåhr vurm erstn wöltkriag gwesn ies). ålsdann: pfiateich, bleibz xund und munta, stölltz niex ån und måchtz kaan bleedsinn. pfiateich.
13.08.2008 18:41: @schneck: wenns di intaressirt, nåachan schaug in da wikipedia liaba de seitn ån:
http://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Szent_Istv%C3%A1n
die szent istvan wår des schiff, wo da franz dueller als maschinist, sölba schwer valetzt und bis zur brust im wåssa, mit dem kapitän seitz die lenzpumpm so lång in betrieb ghåltn håt, bis 1000 matrosn gerettet wårn. 89 seeleut sind durch die torpedoexplosion ums lebn kummen. dånn ies es schlåchtschieff gekentert und åbgsoffn. des ålles ies vom SCHIFF tegetthoff aus gfülmt wurdn und des material werd aa bei dem doku-film "Tod im Morgengrauen" vom ORF mitverwendet. |
ruflo am 13.08.2008 15:45 (vua 6247 Tåg) |
@kuhle: >>> "läbt da maschinist von da saint istvan noch?" <<< nåchdem mein großonkl franz sei tochta (mei taufpatin) 92 jåhr ålt ies, warat er hiatzt so um die 115 jåhr ålt. und de gschiecht mit da szaint isztvan wår jå im erstn wöltkriag. er wår im zweitn kriag dånn aa bei da marine (niex mehr k&k) und ies, sovül i waaß so ums jåhr 1950 uma ån an herzinfarkt gsturbm. und da ORF-fülm ies fertig åbgedraht. der werd im spätherbst 2008 gsendet. und von wegn gebirgsmarine: bis zum jåhr 1918 håt jå istrien und wås man heit kroatien nennt - zur k&k -österr.-ungar. monarchie gegheart. |
ruflo am 13.08.2008 08:58 (vua 6247 Tåg) |
ui, ui, da cigempisser håt schon wieda brupläme.
an guatn morgen und an scheenen tåg (bei dem schiachn weetta) wientsch i eich. irmele, wia gehtz da denn? ies ålles okeh?
i wår gestern auf bisuch bei da tochta (92 jåhr und noch so friesch und agil!) von mein großonkl franz dueller, der wo im erstn wöltkriag als maschinist auf da "szaint isztvan"*) rund 1000 marinesoldåtn grettet håt. dafier håt er es goldane vadienstkreuz kriagt und ies ehrnbürger da stådt villach wurdn. ieber den håt da ORF an fülm gedraht und der werd im spätherbst gsendet. und derwegn wår i niex då. so, kuhle, hiatzt waaßt es. ____________________ *)kriagsschieff da österr. k&k marine, des die italjena vur pula torpediert håbm. wiessn jå niamma so vül leit, dass die östarreicha dersebm a flotte miet ieber 300 Kriegsschieffe ghåbt håbm |
ruflo am 12.08.2008 09:51 (vua 6248 Tåg) |
muaß i eich noch wås dazähln: am Freitåg, 15.08.2008 um 20:15 is da ORF bei uns in da kreizn zu gåst mit da sendung "klingendes österreich" und da sepp forcher zagt eich es schloss kreuzen, die hundskirchn, den fårchtnsee und a påår büldln von stockenboi (bichlkirchn, zlan) und vom goldeck seind aa dabei.
da ruflo ies niet zum sehgn, weil der ies recht gschrackig und håt siech vasteckt, wia er den ORF-hupfschrauber gheart und gsehgn håt. åba hiatzt bien i schon wieda herausn unterm tiesch... |
ruflo am 12.08.2008 09:41 (vua 6248 Tåg) |
dånkda, @wuhte. wia gehtzdadennha, håst an murdzstress?
seas schneck. vagiss dein gramüllntee niet. is xund!
>>> "im traam siggt wos i tua, muass i in zukunft owa aufpassn" <<< a geh, fibile, i dazähl jå niex weita. :-))) |
ruflo am 12.08.2008 05:48 (vua 6248 Tåg) |
@wuhte HÜLFE!!!
aan guatn morgen und an erfreulichen tåg wientsch i eich. dås werd heit a scheena, haaßa tåg - sågt da URF. haaß und schwul - jå, falleicht. åba scheen? då håb i so meine zweifl, wenn i bei da haustür ause schaug... |
ruflo am 11.08.2008 18:11 (vua 6249 Tåg) |
*ggg* åba håt sie eh pickini ånghåpt
11.08.2008 18:17: so i geh hiatzt die restlen von z'miettåg vatülgn. håmma leisrauflauf, läusraufrauf, reislauflauf. reisaufrauf, reisauflauf (dass i des noch ausabring) ghåppet. eine damit in die miegrowälle und fertig. und an himmbärsåft drieba. måhlzeit. pfiateich. bleibz xsund, des hund. oda ribislsåft geht aa. |
ruflo am 11.08.2008 16:20 (vua 6249 Tåg) |
auf dem kånn i aa niet schlåfn, ies ma vülz'vül fliessig. beinåhe ieberfliessig. då taatet i åbsaufn. ausa - man taatet ihn in a wåssapettmutråtzn einefülln, nåachan taatet gehn.
kuhle, wås håst denn miet da inge ångstöllt, dass sie niamma kummt, ha?
11.08.2008 16:31: so. hiatzt håmtze mi auf die-äht gsetzt. håmtze unsa gåsthaus fier a wochn zuagsperrt. uhrlaup. aus, niex mehr. kaa fiellaha. åba i wår eh schon firzehn tåg niamma untn beim staba. i bien auf fliessigkeitzreducktziohn gsetzt und kriag tublettn fier die fliessigkeitzbroducktziohn. hund he, des muaßt da vagunnen - saufn terfst niex, åba ludln sollst die gåntze zeit.
11.08.2008 16:36: und wenn du maanst, i wer' beim autefåhrn bei jedm baam stehnbleibm, nåachan teischest di åba giwåltig. i kaaf ma an gårtnschlauch, oda wenn niet passt, an ofnrohr und steck den aufe aufn zeigl und låss ihn beim fensta ausehenkn. den ofnrohr. hoffntliech dawiescht mi ka ruaßkehra.
11.08.2008 16:39: >>> "isch des chrischtele noch imma auf der Alpe?" --- aa håmma hiatzt noch an allgäua dådedå in unsara runde? åba ies eh rächt, fiellahanett ies intanatzionahl. |
|
|
|
|