auf dem kånn i aa niet schlåfn, ies ma vülz'vül fliessig. beinåhe ieberfliessig. då taatet i åbsaufn. ausa - man taatet ihn in a wåssapettmutråtzn einefülln, nåachan taatet gehn.
kuhle, wås håst denn miet da inge ångstöllt, dass sie niamma kummt, ha?
11.08.2008 16:31: so. hiatzt håmtze mi auf die-äht gsetzt. håmtze unsa gåsthaus fier a wochn zuagsperrt. uhrlaup. aus, niex mehr. kaa fiellaha. åba i wår eh schon firzehn tåg niamma untn beim staba. i bien auf fliessigkeitzreducktziohn gsetzt und kriag tublettn fier die fliessigkeitzbroducktziohn. hund he, des muaßt da vagunnen - saufn terfst niex, åba ludln sollst die gåntze zeit.
11.08.2008 16:36: und wenn du maanst, i wer' beim autefåhrn bei jedm baam stehnbleibm, nåachan teischest di åba giwåltig. i kaaf ma an gårtnschlauch, oda wenn niet passt, an ofnrohr und steck den aufe aufn zeigl und låss ihn beim fensta ausehenkn. den ofnrohr. hoffntliech dawiescht mi ka ruaßkehra.
11.08.2008 16:39: >>> "isch des chrischtele noch imma auf der Alpe?" --- aa håmma hiatzt noch an allgäua dådedå in unsara runde? åba ies eh rächt, fiellahanett ies intanatzionahl. |