







|
ruflo am 02.07.2008 10:46 (vua 6288 Tåg) |
jå, ginau, kuhlattnick, wårnt flotte käferlen unsre diandlen. und mia lötta erst.... iebrigns: büldln seind untawäx.
02.07.2008 10:48: i hån a wörtle fier di: tamtegl. schreib eine, wennst waaßt, wås des ies. |
ruflo am 02.07.2008 07:11 (vua 6288 Tåg) |
@wuhte: hülfe, hiatzt geht des schon wieda los!
@Inge: dånkdascheen fier die liabn büldln. meine seind noch niet so weit - i muaß se erst a biessale klaanbeißn, weil i kånn eich jå niet 5- und 6-MB-ungiheuer zuamutn.
@ålle, wo gestern dabei wårn: da ålte kaisa taatet sågn - wenn der noch wås sågn könnet - "es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut" - und da ålte ruflo sågt "dånkscheen fier den wunderschönen åbnd." obwohl mia, wia die inge maant, "wia die tinnetscha in da gegnd umagezogn seind" vom kucher zur genottehöhe, vom åckern bis in brauhof - wårs a wundascheena åbnd. irmele, mia wientschn dir noch a påår scheene tåg, bzw. stundn bei uns in kärntn und ålles guate wennsd' wieda hamfliagst nåch köln. unsre gedånkn seind bei dir und mia hoffn, dass du båld wieda gånz xund bist, damiet mia so a treffn falleicht båld wieda amål vaånståltn können.
@ålle, de gestern leida niet dabei sein håbm können: mia håbm vül ån eich gidåcht und a hefale auf aja wohl gekippt. Dånkscheen schneck, fier de sms, de uns ginau im riechtign moment erreicht håt, wia mia im brauhof-gårtn unta de åltn kestnbaam beinånda gsessn sein.
und zum schluss noch: an guatn morgen und an scheenen Tåg eich ålln! |
ruflo am 01.07.2008 06:02 (vua 6289 Tåg) |
an guatn morgen und an erfreulichen tåg eich ålln!
jå, unsa irmi aus köln is auf bisuch in da åltn haamat und mia treffn uns heite um 18 uhr beim kucher in judndorf. warat scheen, wenn ålle aus da näharn umgebung kummen taatetn. wia sågntze im fernsähn? "i gfrei mi auf eich!" |
ruflo am 30.06.2008 10:15 (vua 6290 Tåg) |
håbtz eich schon erholt von dem schock? måch da niex draus, kuh, fuaßbåll ies aa niet die wölt.
an guatn morgen und an wunderscheenen tåg wientsch i eich. |
ruflo am 29.06.2008 16:26 (vua 6291 Tåg) |
a so a hundling, da schneck, hearst. fibi låss di niet auf den håndl ein: er schwiemmt flussåbwärtz und du ållaweil gegen den strohm... haha. |
ruflo am 29.06.2008 09:17 (vua 6291 Tåg) |
vur a påår minutn håb i an ånruaf kriagt: unsa irmele ies gliecklich in klafu (fålls man durt ieberhauptz gliecklich sein kånn, haha wietzig!) gelåndet. åba sie bleibt eh niet durt, sie fåhrt jå weita nåch fiellah.
i gfrei mi auf dås treffn miet unsra tåpferen irmi. frounze, scheen warat, wenn du aa dabei sein könntest und die inge und da kuh (fålls der niet in postojna oda sunst aana höhln als grottnolm umaradiert oda als flåttermäusle, wer waaß...). schåd dass unsre weana freind, die allgäuer und es pfeiferle nit kummen können, åba då warat da weg hålt doch a biessale z'weit.
29.06.2008 09:49: wia warat denn des, wenn ma uns in wårmbåd beim "ackern" treffn taatetn? då miaßatn mia hålt gegn åbnd hin, weil de erst um fümpfe ånfången tuamt. warat siecha recht gimiatlich, wenn scheens weetta ies. åba i maan, es beste ies, mia låssn es irmele entscheidn, weil sunst håt a jeda an åndern vurschlåg und ausakummen tuat nåachan niex.
29.06.2008 09:53: @inge: apopo büldln: i håb aa wieda an gånzn hogga in flickr einegitån. du kummst jå hoffntliech wohl aa zu unserm treffn? |
ruflo am 28.06.2008 10:02 (vua 6292 Tåg) |
ies schon gschehgn. ginau håt er mi aufgweckt. åba eh niet schlächt. håb i schon ållahånd erledigt. hunderunde, feistritz gfåhrn einkaafn (murgn ies gfährliech wegn vahungern, ies kaa gschäfft offn, zumindetns bei uns niet) und soweita. griaßeich ållezsåmm, und an scheenen tåg!
29.06.2008 07:54: na, so a bitrieb då hariennen.... falleicht schaugt åba doch wer eina und derwegn wientsch i eich an guatn morgen und an scheenen sunntåg. |
ruflo am 27.06.2008 17:10 (vua 6293 Tåg) |
jå frounz, ginau so iesses. oftamål werd a bier schlächt, oda går schiemplig, nåachan muaß man glei es näxte brupirn, falleicht ies des noch in uhrdnung. |
ruflo am 27.06.2008 10:18 (vua 6293 Tåg) |
seas, du grottnolm, du speläologe. oda haaßt des gieneckologe? eh wurscht, höllnfurscha hålt. na gieneckologe niet, der ies jå fiern hintern håls. fiers gieneck. wientsch da an scheenen aufenthålt bei deine kumbls und vagiess dein suppaschlaz niet dahaam..
seas frounz, scheen, dass d' aa wieda amål då bist. wenn's dir untatågs zwengs da årbeit niet so guat ausgeht, können mia unsa treffn jå aa gegen åbnd vaånståltn, åba unsa irmele werd des schon riechtn.
27.06.2008 10:25: seas inge. von wegn filosoffn - jå frieher amål håmma schon gaxtamål filo gsoffn, åba hiatzt - mein goott, es låsst hålt ållas nåch. a bierle, magsimahl zwaa und da ruflo ies schon binåhe vullfett und streichfähig, ies er schon wia a eggalekaas mit 45% f.i.t |
ruflo am 27.06.2008 06:29 (vua 6293 Tåg) |
jåjå, chrischtele ju ahr rait (ies frantschöschitsch) - des gånze brupläm gaabetz niet, wenn de an jedm aa baalle gebm taatetn. brauchatn se niex mehr raafn und ana dem åndern des haxl stölln. åba gestern håt eeh da bessare gwunnen.
warat aa bei uns in da reGIERung scheen, wenn a jeda bundeskånzla warat und tuan könnet wås er wüll. könnet a jeda vasprechn wås er maant, brauchat kaana ångst håbm, dass er dås aa einhåltn muaß, weil im zweiflsfåll frågn mia hålt des volk. des kånn nåachan beschliaßn. und bisunders klaass warat, wenn de endlich des volk frågn taatetn, ob des sege (volk) a settene regierung ieberhaupt noch braucht. de frågestellung könnet lautn: "liabs volk, a wolltz des uns ächt weita unsre fierstlichn gihälta zåhln und wolltz eich weita von uns fier bleed vakaafn låssn (ånkreizn) oda: solln ma mia uns schleichn und des suachts eich a åndare hawarapartie (biette niet ånkreizn)"
des warat a gschiecht, wenn de uns des frågn taatetn. åba uns frågt jå kaana. i fier mein teil bien ångfreessn. i fråg mi ächt schon, fier wås dass de uns frågn wås ma mia wolln, wenn se eh sugår noch im liegn umfålln. aans håt jednfålls da fredi miet mia gimeinsåm: i håb schon in da såndkiestn den traam ghåbt, dass i aamål a renntnamanndle werdn wer'. und von dem traam geh i niet åb. i bleib a renntnamanndle, sulång dass i's mia noch leistn kånn und niet staana klopfm gehn muaß bei der preiseggsblosiohn wo ma mia håbm. und da fredi håt schon in da såndkiestn.... jå, er wülls hålt bleibm. då fåhrt in wernerle sei zug drieber, göll williburli?
bivur dass i aufhear vom siadn hättet i nuch an vurschlåg: måchtz doch den dichand zum kaiser. der könnet dånn mit seina krone unsare gischiecke lenkn.
27.06.2008 07:04: @frounz: håst des wohl mitkriagt: es Irmele kummt nåch fiellah... werst jå wohl aa kummen??? |
ruflo am 26.06.2008 17:15 (vua 6294 Tåg) |
maaa, heit ies schwuhl. i wår gråd miet da sally spuzirn. lei båld warat sie ins piotopp eineghupft vom gåsthaus staber. åba lei fåstbinåhe. bies zu ihre wadln ies se einegstagglt. wår ihrn doch a biessale z'nåss. dabei ies då hiatzt gråd so indarissant: schwiemmen an hogga kwaulkappnen umanånd. wernt bistiemmt an haufn brienzehssinnen werdn, wenn man de nåachan so riechtig herschmuhsn tuat. åba hiatzt geht noch niet, seindse noch a biessale z'klaan. håmtze ålle noch an klaanen schweif. den miaßntze z'erst åbschmeißn. oda håst du schon a brienzehssinn miet an schwaaf gsehgn? |
|
|
|
|