







|
ruflo am 10.10.2007 16:46 (vua 6558 Tåg) |
von wegn "... mit blut die grenze schrieb...": ies hiatztn schon fåst hundert jåhr her. maanst niet, dass amål zeit werd, dass ma mia uns mietanånda vatrågn? noch dazua, wo ma hiatztn in an gimeinsåmen europa dahaam sein.
und des gånze tiata miet die urtztåfln geht ma sowås von aufn geist. schaug amål zu unsare siedlichn nåchbårn, ieberåll gips zwaaspråchige urtztåfln, wo's notwendig ies und kaana måcht derwegn a groaßes gschraa. oda geht wumöglich die taafelen ausgråbm und wo ånderst hiensetzn. sowås gips lei bei uns. muaßt die jå schon völlig scheniern, dass d' a kärntna biest.
umgikehrt ies åba aa gfåhrn: i glaab niet, dass es då in italien oda slowenien an autefåhra gips, der miet hundert durch die urtschåft donnert. lei weil er z'bleed ies, die urtståfl in aana åndern språch zan erkennen.
dass de degene strofn im heimatliad "wo man mit blut...." ållaweil noch egsistirt, empfind i als unzeitgimäß. sowås håt in die zeit von an giwiessn braunauerischn edelgermanen gepasst. åba dass bei uns in kärntn noch an haufn ewiggestriege umanåndalaafn, des ies jå ka giheimnis.
dås ies mei meinung. basta (nudl) |
ruflo am 10.10.2007 10:52 (vua 6558 Tåg) |
kratuliere. werst sehgn, wia scheen des ies, opa sein. fümpfe håb i schon, enkalen, und båld werdns siebene sein.... (bei uns ies nämmliech aa wås im busch odawiamansågt) |
ruflo am 10.10.2007 07:37 (vua 6558 Tåg) |
an scheenen guatn morgen und an erfreulichen tåg!
noch ies es a biessale bineblt, åba båld werd die sunne den dunst vatreibm. ies so wia ållaweil im hierbest: bei uns am berg stråhlender sunnenschein und im tål die neblsuppm. eh recht so, umvakehrt warats bleeda. |
ruflo am 09.10.2007 21:39 (vua 6559 Tåg) |
kaane vadauungsgiräusche den gånzn nåchmiettåg? eigendümmliech. und i geh hiatzt schlåfn. guate nåcht. fålls noch wer kummt: niet vageessn liacht spårn!
09.10.2007 21:57: eppes muaß i eich schon noch dazähln, bivur i geh: i håb hiatztn im URF "universum" gschaugt. fantastiesche bülda, herrliche låndschåfts- und tieraufnåhmen... åber: a nervtötende bigleitmusiek, de derårtig laut ies, dass man den kummentar fåst niet vasteht. und des ies im urf ka einzelfåll. bei derårtig vül sendungen ies des so, dass i meine kopfhöra (muaß i aufsetzn, weil i terrisch bien) am liabstn schmeißn taatet. könnat man niet a biessale riecksiecht nehmen und des gefiepse, gezierpe, gjammerwerch und gedudle - wenns schon sein muaß - a biessale zrucknehmen, damiet man wenigstns vastehn kånn, wås da sprecher derzählt? håt da urf kaane tonindschenehre, de wo in da låge sein tuamt, die bigleit"musiek" in da riechtign lautstärke einzanstölln, dass es an niet die drummlfölle zafetzn tuat? des soll jå wåhrscheinbår zur untermålung dienen und niet die hauptsåch ån da gschiecht sein, de wo ållas daschlågn tuat. odawia. i håb mi jå schon bischwert, åba gnutzt håtz niex. kånn man lei wia a elecktrieka sågn "ihr da ohm macht watt ihr volt!"
sodala, hiatzt geh i und leg meine gipeinigtn uhrwascheln aufn waachn kopfpolsta, weil zu an uhrologn kånn i heit eh niamma gehn. pfiateich. |
ruflo am 07.10.2007 11:02 (vua 6561 Tåg) |
von wegn "pfeift noch"… wia die fibi de "åltersbettflucht" dawuschn håt, då wår i schon miet da sally untawegs auf unsara morgenrunde.
i tua mi sowås von ärgern mit mein petzeh, i kånn eich går niet sågn wia. i wer' maan i noch taamischa als wia i eh schon bien. hiatzt håb i schon aufgraamt, giputzt, glöscht, defragmentiert, die registry entmistet und wås waaß i wås noch ållas. wenn i a brugramm startn wüll, muaß i wårtn bies siech wås tuat, wia in åltn zeitn. und wenn i wås brennen wüll, briecht der da brenna nåch a påår minutn åb und schon wieda ies a devaude hien. i maan, i schmeiß des glumpp beim fensta ause. nåachan håb i mei ruah.
valauta wuht hättet i båld vageessn: an scheenen sunntåg ålln fiellahanet-fäns....
07.10.2007 11:10: … und wia i beim gåsthaus vurbei gehen kånn... augn zua - vurbei bei da haustier und lienks åbgibogn auf die tarasse, solång man noch herausn sietzn kånn. und wenn niamma - då gips aa noch a tier ins gåstziemma eine. |
ruflo am 06.10.2007 17:00 (vua 6562 Tåg) |
>>> "Dabei is geben jo seliga wia nehmen." <<< sågt da pfårra ållaweil. und wenn er schiach hungrieg ies nåacha sågt er aa noch "einen fröhlichen geber hat gott lieb." |
|
|
|
|