Home

Gästebuch

Wörterbuch

Witze

Die TOP 15

Postkarten

Download

Info

 

Dos Gästebuach vom Villacher.NET

5 Beiträge gibts am '5.5.2008'. (Ålle zagn)
An neichn Beitråg eineschreibn | Die Top 15 ånschaun

ruflo am 05.05.2008 16:28  (vua 6268 Tåg)
seas, pfeiferle. wia du aufm wettapanorama untn siehgst, ies es bei uns aa a biessale beessa wurdn. riechtiges aprülweetta im mai hålt. åba solång mia niet im juni nåachan feberwetter kriagn, wüll i mi niet aufregn.
aufregn nutzt eh niex, es weetta muaß man lei nehmen wia's kummt. gottzeidånk, weil wenn man des aa nåch wuntsch ändern könntat, taatetn siech die leit zwengsm weetta aa noch die schädl einschlågn.

tua dein freind aus da st. eiermårk scheen griaßn und såg ihm, er wår nåch dem, wås er då bei uns eina gschriebm håt, glei durchschaut. sei muattaspråch kånn man hålt niet valeignen, aa wenn man noch so lång von dahaam furt ies. ies åba eh guat so. (und niet lei es gössabier wår drån schuld!).

06.05.2008 11:34:
griaßeich!
bin heit spåt drån, åba i håb miaßn mei mietzale zum friesähr iens gailtål führn und durtn wårtn. håb derweil a påår klasse büldln gmåcht, de kummen demnäxt auf mei flickr-seitn.
an scheenen tåg wientsch i eich und pfiateich bies auf d' nåcht.
smokedinpeace am 05.05.2008 15:39  (vua 6268 Tåg)
ruflo servas,mei bin i froh dos heite di suun so scheen scheint,und zwor genau auf di grosn fensterscheibn ,konn man jo net puzen wen di suunscheint, ha.host recht zum gulasch kert a villacher dazua,oba zur not get dos ondere a.mei freind franz kummt von der gegend wo dei salli herkumt
scheene grias on eich olle, miteinonder friedenspfeifere
Phoebe am 05.05.2008 11:55  (vua 6268 Tåg)
morgen, mohlzeit!

grausig is. kolt und grau. mog i nit!!!!!!

scheenen montog!!!!
ruflo am 05.05.2008 06:14  (vua 6268 Tåg)
seas pfeiferle. und waaßt, warum mei hund ållweil "wau-wau" sågt? weil sie (die sally) a steirarin ies. i håb sie aus leibnitz gholt. åba måcht niex, i håb steira eh gern.

wieda a neicha tåg - und derzeit schaugtz bei uns niet so guat aus. in da nåcht håtz sugår a biessale gregnt. åba måcht niex. erstns ies ållaweil sunne aa lei långweilig und zweitns: "mairegen bringt segen".
i wientsch eich an scheenen montåg miet sunne im herzen.

pfeiferle, du såxt du brauchast a gössa zum gaularsch? jå spiennt die wölt? zua an guatn gaularsch gheart lei aans, nämmliech a guates fiellaha! åba eh wurscht. fier aan, der schon so lång im großn canadium lebt, ies leoben går niet so weit weck von fiellah. liegt eh lei klågnfurt dazwieschn und de håmt es schleppe-bier.und a biessale weita aufe riechtung sankt ajamårk zua gips es hirter. des ies a niet so schlecht. lei beim murauer ies maan i schon a biessale a kärnöl dabei. oda sowås. und saufn mia a puntigama - wås ies dånn? nå, prunzn tamma.

05.05.2008 06:44:
a wia, da kuhfladnig fåhrt åns meer? der årme hund: kaane rieppalan, kaan schweinsbråtn, lei fiesch, fiesch, fiesch... und de degenen zaachn rexgummirienglen miet de degenen saugnäpffff... und ka gscheites bier.

und wer werd uns då hariennen jedn tåg z'miettåg dazähln wås es zum fuattern gips? a maanst eppa i falleichtodawia? jå bin i falleicht a wolltätta odawia? und schpeißkårtn bien i aa kaane. wenn des niet wiessn tuabtz wås des kochn solltz, nåachan gehtz hålt zum mäcktonaldz und hautz eich an mäcklåpp hienta die kiemen. måhlzeit. buäääääh

05.05.2008 06:56:
zum mäcktonaldz hättet i noch a alte natiefe: könntz a zum ilgnfritz in de auen gehn und durtn habern. åba fursiecht: bei dem haaßn de hammpurga
"fleischlaabalan". und a ertäpflbüro dazua.
gaxt amål måchntze stått de laabalan so aane wietzign wierschtln und de haaßnt nåachan tschewapptschitschie - åba seind aa niet so schlächt wie se klingen. muaßt hålt an hogga kätschapp drieberkieppm.

so und i håb hiatzt mei kwantuhm erfüllt und schleich mi. kriag jå niex gizåhlt fiers ummableedln. odawia. pfiateich bies auf die nåcht oda bies murgn. wernmiasehgn.
smokedinpeace am 05.05.2008 02:17  (vua 6268 Tåg)
Guat hat's gschmeckt, dos Gulasch.
Nur a Goessa het holt dazukeart.
Aba wos suls, wia san jo hort wia Naegel, a mexikanisches Bia
hot a ganz guat gschmeckt.
Hot mi Freind mitbrocht von von Mexiko.
Der orme Hund muas jo den ganzen Winta do verbringen,
in der Hitz.
Und wal ma schun von an Hund redn, den hot'a a no mitbrocht
vun Mexiko. Versedt ka deitsch der Hund, und englisch a net.
Kommt mi alls a bissl spanisch vor.
Des wers fuer heit, ihr liebe Leit
Hasta la vista sogt da Hund, und I sog pfiat euch Gott liabe Kaertna Leit,
Franz der Steira.

05.05.2008 02:17:
Guat hat's gschmeckt, dos Gulasch.
Nur a Goessa het holt dazukeart.
Aba wos suls, wia san jo hort wia Naegel, a mexikanisches Bia
hot a ganz guat gschmeckt.
Hot mi Freind mitbrocht von von Mexiko.
Der orme Hund muas jo den ganzen Winta do verbringen,
in der Hitz.
Und wal ma schun von an Hund redn, den hot'a a no mitbrocht
vun Mexiko. Versedt ka deitsch der Hund, und englisch a net.
Kommt mi alls a bissl spanisch vor.
Des wers fuer heit, ihr liebe Leit
Hasta la vista sogt da Hund, und I sog pfiat euch Gott liabe Kaertna Leit,
Franz der Steira.
Seitn 1 von 1

Suachn:   

 
     

 


Panoramablick über Villach/Känten


Panoramablick vom Gipfel der Gerlitzen auf 1.909m
Richtung Westen

Blick über den Faaker See Richtung Mittagskogel

 

Villach Villacher Bier Wuhte Trinken Stammtisch Community Chat Postkarte Greeting Card Grusskarte Grußkarte Kaernten Oesterreich Drau VSV Lei Lei Lei-Lei Schotten Wörterbuch Brauerei Volksmund Dialekt Kärntnerisch Kaerntnerisch Kärnten Villacherisch Fasching Karneval Carneval Anrufbeantworter Ansage Handylogo Nokia Download Villaha Bartl Most Schotten Finkenstein Warmbad Webcam Arnoldstein Auen Manzenreiter Satire Theater Spittal Klagenfurt KAC Kärnten Down Under KDU Alpenhighlander Highland Games Kärntenkaro Tartan Rettl lichtgut bio-kräuterhof edition lebenszeit KG - Lebensgeschichten | Biografien | Firmenportraits Mag.a Dr.in Lisa Rettl First-Carinthian-Highland-Club