







|
Phoebe am 24.03.2008 22:15 (vua 6312 Tåg) |
sooodalaaaa, hätt ma des ostawochnend aa hinta uns gibrocht. murgn derf i wieda orbeitn gehn, juuuhuuuuuu!!!
@kuh: antn wor guat. wie imma.
24.03.2008 22:43: ah, schlofn schon olle |
coolati am 24.03.2008 19:33 (vua 6312 Tåg) |
na, lei krensoss= meerettich soss
24.03.2008 19:39: sory wenn i an fehla gmocht hob kren schreibt ma mit an N
24.03.2008 20:16: so liabe leit i wer hiaza gehn. bis murgn eich ollles guate kuh...................................................lee
24.03.2008 21:19: oba ka kerosin petroleum, hazöl |
coolati am 24.03.2008 17:18 (vua 6312 Tåg) |
so mir hom unsan hausafghanen zur bohn gebrocht mir brauch nit noch tröpolach fohrn do geht va zug.. der bleibt bei jedm misthsufn stehn, oba es is a richtiga zug. sunsta nix neies in westen! |
smokedinpeace am 24.03.2008 15:41 (vua 6312 Tåg) |
grias eich wi glesn wor a bissl cold und a poor flocken schnee a noch dazua,dos geht jo noch on, wal bei mir wor gestan,nomitog di sun do blos de temp, geht holt net aufe undheite ostermontog dos gleiche wetta,oba wenns warm wert gehts ruck zuck,der holba meta schnee liegt holt ,bis er schmelzt schaufel hob vasteckt bis zu den wheinochten.hobts wohl noch an reindling ubrig zum caffe?is a guat zum eintunken wenn wos ibrig geblibn is,di gferbtn aia homma im haus vastecken miasen hete wer i mei capicola on schneidn de i on fong nov,.eingsaolzn hob,dos is dos scheene stikkl von da schweins schulter,do follt ma grod wos ein,von zigeinerbaron jo dos lesen und dos schreiben is ni mein foch gewesn,,,,,,,,oba schinken freesn und panda nogn tu i schon gern (di dame von hohenstein,u. tudel von lond eina) |
coolati am 24.03.2008 13:02 (vua 6312 Tåg) |
bei unsschneibs neama, de sunn wor schon haraussn de strossn is apa. wenns so weita gheht konn i de schneeschaufl weghaun. wer brfauchz im summa a scneeschaufl gekochtes rinds fleisch mit kersoss schmeckt a guat. de aia se#n schon olle vanichtet de nextn oastan kennen kummmen.;-)))) oba hoffntlich nit murgn. seawas phoebe! wia wor de antn? ha. i hon di beneidet. i iss a imma antn wenn ma zum chinesa gehn ( nit zua unsam Pao lee) der is jo a chnesa, oba aus da patergassn. is a schen drinn de hom sicha nochn gonzn schnee dedr voln da turrach obagsieflt is.
24.03.2008 13:28: da oastaspüoziergon gült jo lei bei schenem wetta!nitg bei an so an gatsch! |
Phoebe am 24.03.2008 12:19 (vua 6312 Tåg) |
morgäääähn!
jo, jo, aa scheenes ostawetta homa. owa so kolt heast. gibts jo nit. grausig.
winsch eich trotzdem an scheenen ostamontog und aa bissle a sunn firn emmausgong.... |
ruflo am 24.03.2008 10:48 (vua 6312 Tåg) |
jåjå, ostasputzirgång... måch lei du an bei dem weetta, hearst. oda schieck den herrn göte. werst sehgn, der werd die faust ballern und sågn "aha, des ies dem budel sei kern!" und werd umdrahn und murrmln "i bien jå niet da junge wärter!"
und kristkindle zua de pfingstn ies aa nix. zu de pfingstn kummt da pfingstox. und die taube. niet de, wo de gånzn denkmäuler und de fenstabanklen und parkbänk in da stådt vollscheißn tuat und wo se xungen håbm "gemma tauberln fagieftn im park", sundern die heilige taube, de miet dem heilignschein. und de, wo se miet an strieck durch a lochale vom kirchndåchbodn åbalåssn tuamt und wo de liabn kienderlen nåachan sågn "a wunda, a wunda..." des kummt zua die pfingstn.
und hiatztn tuatz noch ållaweil schneibnen, volle wäsch. håmt die griemmign briada xåggt, die frau rapunzl tuat im hiemml obm ihrene gultern und pölstern ausschiettln. oda wår des de witwe bolte?, naa, i glaab frau holler. de miet da pechmarie. a so a bleedsinn, hearst, wennst schaugst, wia vül schnee oftamål iergendwo umanåndasteht in da gegnd, kånnst da ungifähr ausrechnen wia dieck der ihre polstern sein miaßnt, då brauxt går niet adamriese haaßn oda python - waaßt eh, der miet dem dreieck a²plusb²gleichc² . i, wenn i jakob wilhelm griemm gwesn warat, i hättet niet so an kaas ieber die frau rapunzl gschriebm. oder holler odawia.
i schreib den kaas liaba då eina iens fiellahanet. nudl (pasta) |
coolati am 24.03.2008 09:17 (vua 6312 Tåg) |
Morgn, des letzte bresale schinkn is vanichtet, hiaza konn ma sich wieda "normal" anährn.. wos sgts ihr zua der ibaroschung wegn dem schnee fir des hom se göld olba mi ,lossns nit studiern a richtige scheisse. sunsta is olles in urdnung es griass eich da kuh.......................................................lee
24.03.2008 09:31: seawas ruflo! des kristkindle kummt erscht in 40 tog, mir christn sogn dazua pfinkstn, oba do wsert nix mehr gfressn, do wert die schnneschufl vasteckt. und de bodehosn aussgholt und da grilla, noacha cwert gegrüllt wos de s zeig holtet. nit so wia hiaza da ofn ewinghatzt und de schneeschaufl gschwungen jagatee getrunkn, und des gonze zeg des ma im winta mocht da göthe der mitm ostspaziergong wor wohl a bissale frua dron, obwohl de gedicht sehr schen is. leida konn is neama auswendig, oba in da " Klanen Zeitung is es obgedruckt in der von gestan. seawas bis gaxt |
ruflo am 24.03.2008 07:36 (vua 6312 Tåg) |
osterjausn iberståndn? niex bauchalewehweh? an scheenen ostermontåg wientsch i eich. weettamäßig ies er jå niet so birühmt. schneibm tuats. oda kummt falleicht går es kriestkiendle? da santaklausi? niggelaasi stått ostahaasi? eh wurscht, werd schon gaxt. |
|
|
|
|