ampopo feffa: kuhle, i håb fier di fotigrafirt, wås i heit g'gessn håb (schon wieda fülett miet feffarahmsoß und grukettnen, åba des håb i so gern) und a purtziohn håb i eggstra fier di auf flickr hintalegt. muaßt es dir hålt durtn åbholn. und es fiellaha dazua fiendest in dein bähletz-raum unta de sågschartnen. ( www.flickr.com/photos/dueller )
hihi, fibi, wenn in karnickl sei hientern nocha ausa schaut, kånn man ihn jå beim schwanzle, wo bluhme haaßt, derwieschn. bessa warat hålt, wenn er die löffl aa hientn hättet stått aufm plutza, nåachan könnet man besser drån ziahgn.
kuhle, maanst niet, dass des wås åndrieges ies, wås du knåttern hearst? waaßt eh, bei de åltn manndlen (i spriech aus erfåhrung...) då ies des niex ginaues. und oftamål, wenn i an poltern låss, rumpltz wia a harrlädäwidsohn. lei dufftn tuatz a biessale ånders.
24.08.2008 17:26: des aanzige fiech, wo gips, wo hientn a bluhme håt und vurn zwaa löffl und dazwieschn drien a karnickl, des ies das Kanienchen. canis = hund, kaninchen = hündchen odawia?
24.08.2008 18:13: so, und weil kaana mehr kummt, geh i aa. pfiateich! |